Anzeige

Fotos: Knauf/Stefan Ernst
09. Februar 2023 | Putze | Trockenbau

Ästhetisch und wohngesund im ganzen Haus

Das ganze Haus mit einer wohngesunden und gleichzeitig edel und modern anmutenden Wandbeschichtung, das wünschte sich die Bauherrin, als es an die Sanierung und den Umbau ihrer Doppelhaushälfte in Coburg ging. Gewünscht war eine gestalterisch hochwertige individuelle Wand mit einem gesundheitsfördernden Wohnklima, was erreicht wurde.

mehr ...
Anzeige

Foto: DEKRA
Foto: DEKRA
09. Februar 2023 | Innendämmung | Wohngesundheit

Bei feuchtem Keller sofort reagieren

Wer in seinem Keller einen modrigen Geruch wahrnimmt oder feuchte Stellen am Mauerwerk entdeckt, sollte der Sache sofort auf den Grund gehen. Werden Feuchteschäden in Wänden oder Böden nicht zügig beseitigt, kann die Immobilie substanziell beeinträchtig werden.

mehr ...
Enbausa
Foto: Luwasa Greenstyling AG

Implenia connect Zürich

Die BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022

Die BuGG-Mitglieder*innen haben bei ihrer Online-Wahl das Begrünungsprojekt der Implenia connect in Zürich zur BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022 gewählt.

Weiterlesen auf enbausa.de

Foto: Klickrent
Foto: Klickrent
08. Februar 2023

Kommunikationsworkshop für Frauen in der Baubranche

Anlässlich des Weltfrauentags im März bietet Klickrent ein kostenfreies Webinar mit Kommunikationscoach Katja Schleicher an. Der Workshop findet am 10. März 2023 online statt. Über das Thema können die Teilnehmerinnen im Vorfeld abstimmen.

mehr ...
Foto: smolaw11/stock.adobe.com
Foto: smolaw11/stock.adobe.com
07. Februar 2023 | Unternehmensführung | Chefsache

Lohnnachweise: Meldefrist endet am 16. Februar

Einmal jährlich müssen Unternehmen der Bauwirtschaft und der baunahen Dienstleistungen die Arbeitsentgelte und die geleisteten Arbeitsstunden ihrer Beschäftigten an die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) übermitteln. Die Abgabefrist für das Beitragsjahr 2022 endet am 16. Februar 2023.

mehr ...
Foto: VDPM
Foto: VDPM
06. Februar 2023 | Sanierung | Werkzeug, Arbeitsmittel | Dämmstoffe

Besser keine WDVS-Produkte außerhalb von Systemen einsetzen

Im Markt und in werblichen Veröffentlichungen rund um Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) tauchen aktuell Angebote für Komponenten oder Zubehörteile außerhalb von Systemen auf. Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) warnt ausdrücklich vor deren Nutzung.

mehr ...
Foto: GHM
Foto: GHM
03. Februar 2023 | Veranstaltungen

Neuer ZUKUNFT HANDWERK Trendradar

Mit dem neuen ZUKUNFT HANDWERK Trendradar haben Handwerker*innen ein Tool, um künftige Entwicklungen greifbar zu machen und Handlungsoptionen zu ermöglichen.

mehr ...
Foto: Sto-Stiftung
Foto: Sto-Stiftung
02. Februar 2023 | Mensch und Markt

Neuer Stiftungsrat der Sto-Stiftung

Ingeborg Totzke ist seit Anfang 2023 neue Stiftungsrätin im Bereich Handwerk der gemeinnützigen Sto-Stiftung. Sie übernimmt das Amt von Gregor Botzet, der dem Gremium seit seiner Neuaufstellung im Januar 2021 angehörte.

mehr ...
Foto: smuki/stock.adobe.com
Foto: smuki/stock.adobe.com
01. Februar 2023 | Außendämmung | Aus- und Weiterbildung | Weiterbildung

Thermografie-Seminare der Testo Akademie

Seit 2002 bietet die Testo Akademie Weiterbildungsmöglichkeiten an: Über Seminare, E-Learning-Angebote und Webinare können sich Interessierte zu komplexen Messaufgaben und steigenden Qualitätsanforderungen fortbilden.

mehr ...
Foto: ZDH/Sascha Schneider
Foto: ZDH/Sascha Schneider
27. Januar 2023 | Mensch und Markt | Nachwuchs

Berufliche Bildung muss immer Teil der Berufsorientierung sein

Am 18. Januar wurde im Bundestag über den Nationalen Bildungsbericht „Bildung in Deutschland 2022“ debattiert. Dabei wurde klar: Die Bildungslandschaft in Deutschland steht vor sehr großen Herausforderungen. Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) hat zum Bildungsbericht eine Erklärung abgegeben.

mehr ...
Foto: MEGA eG
Foto: MEGA eG
26. Januar 2023 | Boden | Firmen + Personen | Messe

MEGA MESSE 2023 in Hamburg

Am 28. und 29. April 2023 findet die MEGA MESSE 2023 in der Messehalle A1 am Fernsehturm in Hamburg statt. Veranstalterin ist das handwerkseigene Großunternehmen MEGA eG, die gemeinsam mit rund 100 namhaften Industriepartnern die aktuellen Trends und Innovationen für das Maler-, Bodenleger- und Stuckateurhandwerk präsentiert.

mehr ...
Anzeige

Mappe.de Beitragsbild

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsfuehrer pdf

Nach oben ⇑