27. Oktober 2011

Knauf füttert Datenbank für nachhaltige Produkte

Die Knauf Gips KG stellt jetzt umfangreiche Daten von Produkten und Systemen für Trockenbau, Putz und Boden in einer Datenbank zum Abruf bereit. Planer und Fachunternehmer finden damit leichter die Informationen, die sie zum Planen und Bauen von Gebäuden benötigen, die nach den gängigen Standards DGNB und LEED zertifiziert werden sollen.

mehr ...
Anzeige

27. Oktober 2011

Bauunternehmen bewerten Geschäftslage positiv

Bauproduktion und Baunachfrage zeigen sich im August unbeeindruckt von den eingetrübten Konjunkturaussichten: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, ist der Umsatz im deutschen Bauhauptgewerbe im August 2011 im Vergleich zum Vorjahresmonat um nominal 8,2 % gestiegen. Für den Zeitraum von Januar bis August ergibt sich ein Umsatzplus von nominal 11,9 %. Entsprechend positiv bewerten die Bauunternehmen ihre aktuelle Geschäftslage: 93 % der im Rahmen der Herbst-Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages befragten Bauunternehmen beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage als gut bzw. befriedigend. Dieser Wert wurde noch nicht einmal während der guten Baukonjunktur 2006 bis 2008 erreicht.

mehr ...
Enbausa
Foto: Löffler

CO2-Reduktion im Bausektor

Baubranche gründet Klimabeirat

„Das CO2-Einsparpotential im Bausektor ist groß. Aber dies ist keine schlechte, sondern eine gute Nachricht“, betont Tobias Riffel, Vorstandsvorsitzender von solid UNIT Deutschland. Das Innovationsnetzwerk zeigte bei seiner Pressekonferenz am 17. März 2023 auf der Baustelle des EDGE East Side Berlin anschaulich, welche Menge an CO2 sich bereits jetzt durch den Einsatz innovativer Baustoffe und Bautechniken einsparen ließe.

Weiterlesen auf enbausa.de

 
27. Oktober 2011

Tubag-Sanierungsforum in Frankfurt

Das 8. Tubag Sanierungsforum findet am 18. November in Frankfurt am Main statt. Als roter Faden prägt das Motto „Sanierung – immer eine Herausforderung“ die Fachtagung. Die im jährlichen Rhythmus durchgeführte Veranstaltungsreihe richtet sich an Denkmalschützer, Architekten, Planer und Fachhandwerker sowie Baustoffhändler. Ausrichter ist die tubag Trass Vertrieb GmbH und Co. KG, die in diesem Jahr in das „Haus am Dom“ in der Mainmetropole einlädt. Das Krufter Unternehmen ist Teil der Quick-mix Gruppe.

mehr ...
26. Oktober 2011

ZDH: Steuerliche Förderung für Energiewende unerlässlich

Zur heutigen Anrufung des Vermittlungsausschusses zum Entwurf eines "Gesetzes zur steuerlichen Förderung der energetischen Sanierung von Wohngebäuden" erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): "Mit der heutigen Anrufung des Vermittlungsausschusses ergreift die Bundesregierung endlich die Chance, ein für die Energiewende essentielles Gesetz doch noch zum Erfolg zu führen.
mehr ...
26. Oktober 2011

IG BAU begrüßt Initiative im Bund-Länder-Streit

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) begrüßt, dass das Bundeskabinett die Debatte um die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung vorantreiben will. Laut Agenturnachrichten soll auf der heutigen Kabinettssitzung beschlossen werden, in dieser Sache den Vermittlungsausschuss anzurufen.

mehr ...
26. Oktober 2011

Land NRW fördert das kreative Potenzial des Handwerks

Mit finanzieller Unterstützung des Landes bündeln die Handwerksorganisationen in Nordrhein-Westfalen ihre Anstrengungen zur Förderung der Gestaltungskompetenz in den Betrieben. Gemeinsames Ziel ist die Bildung der Dachmarke Design Handwerk NRW, unter der alle Initiativen der Kammern und Fachverbände zusammengefasst werden.

mehr ...
25. Oktober 2011

Produktion und Nachfrage im deutschen Bauhauptgewerbe auch im August positiv

Bauproduktion und Baunachfrage zeigen sich im August unbe­eindruckt von den eingetrübten Konjunkturaussichten: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, ist der Umsatz im deutschen Bauhauptgewerbe im August 2011 im Vergleich zum Vorjahresmonat um nominal 8,2 Prozent gestiegen.
mehr ...
25. Oktober 2011

Andreas Gabriel neuer Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Knauf Gips KG

Zum Oktober 2011 übernimmt Andreas Gabriel als neuer Leiter den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Knauf Gips KG in Iphofen. Andreas Gabriel, geboren 1968 in Hagen (Westfalen), war zuletzt als Chefredakteur der Fachzeitschrift ausbau + fassade im Verlag C. Maurer in Geislingen beschäftigt.

Andreas Gabriel, seit 1. Oktober 2011 neuer Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Knauf Gips KG in Iphofen. (Foto: Knauf Gips KG)

mehr ...
24. Oktober 2011

Streit um unebenen Teppichboden

Wenn eine Handwerkerleistung nicht korrekt erbracht wurde, dann ist der Kunde zur Lohnkürzung berechtigt. Doch man darf nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS als Auftraggeber nicht allzu pingelig sein. Fehler, die man mit bloßem Auge kaum erkennen kann und die auch die Nutzung eines Objekts nicht im geringsten beeinträchtigen, müssen ohne finanziellen Ausgleich hingenommen werden. (Kammergericht Berlin, Aktenzeichen 7 U 120/08)

24. Oktober 2011

Mit dem App Energie- und Kosteneinsparung beim Fenstertausch bestimmen

Oft stehen Bauherren, Energieberater oder Architekten, aber auch Fenster- und Glasexperten vor dem Problem, den U-Wert von Fenstern im Bestand vor Ort einfach zu bestimmen. Auch eine schnelle Berechnung der möglichen Einsparung nach Eingabe der neuen U-Werte sowie der Fensterfläche sind hilfreich für interessierte Wohnungsbesitzer oder Fensterexperten. Die ift-App „FensterCheck – Energie sparen mit Fenstern und Glas“ bietet hierfür nun eine Lösung, in kürzester Zeit eine einfache Abschätzung der energetischen Einsparmöglichkeiten durch den Austausch von Fenstern zu erhalten – und zwar in Liter Erdöl, CO2-Emission und Euro.

mehr ...
Anzeige

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Nach oben ⇑