Um das ramponierte Image der Handwerksberufe zu reparieren, reicht aus Sicht der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) eine Werbekampagne nicht aus. "Längst nicht mehr jeder Handwerker ist heute noch stolz auf seine Arbeit und berufliche Stellung", stellt IG Bau-Bundesvorstandsmitglied Andreas Steppuhn fest.
Dämmung
Zu einem intensiven Gesprächsaustausch mit dem deutschen EU-Kommissar für Energie, Günther Oettinger, haben sich am 31. August die Spitzenvertreter des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Präsident Otto Kentzler und Generalsekretär Holger Schwannecke getroffen.
![]() V.l.: ZDH-Präsident Otto Kentzler, EU-Kommissar für Energie, Günther Oettinger und Generalsekretär Holger Schwannecke trafen sich zum Gedankenaustausch. (Foto: ZDH) |
Am 1. Dezember 2011
startet eine berufsbegleitende Fortbildung zum Restaurator im Maler- und Lackiererhandwerk
bei der Handwerkskammer Koblenz in Herrstein. Mit der ständig
wachsenden Zahl von erhaltenswerten Gebäuden wächst auch der Bedarf an
Spezialisten, die in der Lage sind, diese behutsam zu restaurieren.