Anzeige
19. August 2011

Der Stuckateur im Fernsehen: ein Mißverständnis

Die Serie lief kurz vor zwölf Uhr Mittags. Wurde der Zeitpunkt bewusst  gewählt - sozusagen fast  "Fünf vor Zwölf"? Immerhin heißt die Reihe "Die Letzten ihrer Zunft". Neben einem Schuhmacher, Bürstenmachern und Gerber wird auch ein Stuckateur vorgestellt. Jörg Weikert aus Zwickau spielt die Hauptrolle in dem Film von dreieinhalb Minuten.

mehr ...
Anzeige

Enbausa
Foto: WoGi/stock.adobe.com

Bioökonomie

Nachwachsende Rohstoffe gezielter einsetzen

Die Bioökonomie kann ein zentraler Baustein für die Transformation unserer größtenteils auf Kohle, Öl und Gas gestützten Wirtschaft sein. Wie der Umschwung von der fossilen Wirtschaft zur Bioökonomie gelingen könnte, zeigen die Forschungsergebnisse des ifeus.

Weiterlesen auf enbausa.de

19. August 2011

10.000ster Stromspar-Check bei Haushalten mit wenig Einkommen

An 17 Standorten in Baden-Württemberg, dem Saarland und Rheinland-Pfalz wird mit dem Stromspar-Check in einkommensschwachen Haushalten kräftig gespart. Über 2 Millionen Euro an langfristigen Kosteneinsparungen erzielten die Kommunen bislang durch die Teilnahme am Programm. Nun wurde der 10.000. Stromspar-Check im Südwesten durchgeführt. Arbeitslose unterstützen einkommensschwache Haushalte beim Stromsparen.

mehr ...
19. August 2011

Bundesweit wurden 27,9 % mehr Wohnungen im ersten Halbjahr genehmigt

Von Januar bis Juni 2011 wurde in Deutschland der Bau von 108 600 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 27,9 % oder 23 700 Wohnungen mehr als im ersten Halbjahr 2010. Somit verstärkte sich der bereits im Jahr 2010 beobachtete positive Trend (+ 5,5 % gegenüber 2009) bei den Genehmigungen im Wohnungsbau.

mehr ...
19. August 2011

NRW: 5,7 Prozent mehr Wohnungen genehmigt

Im ersten Halbjahr 2011 genehmigten die nordrhein-westfälischen Bauämter den Bau von insgesamt 17 402 Wohnungen. Wie „Information und Technik Nordrhein-Westfalen“ als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 5,7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor (Januar bis Juni 2010: 16 469 Wohnungen).

mehr ...
17. August 2011

Broschüre: Referenz für das Bauen mit Naturbaustoffen

Der Neubau der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe kombiniert den Einsatz zahlreicher Baustoffe aus nachwachsenden Rohstoffen mit einem effizienten Energiekonzept und der Nutzung regenerativer Energien. Alle Details zu dem Gebäude sind in der kostenlosen Broschüre „Neubau Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.“ dokumentiert

mehr ...
17. August 2011

Mehr Baugenehmigungen in den Großstädten

In Deutschland wurden zuletzt wieder mehr Baugenehmigungen erteilt. In diesem Jahr könnte nach Schätzungen des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) die 200.000er-Marke erreicht werden. Das wären 40.000 mehr als im Durchschnitt der Jahre 2007 bis 2009. Besonders gut für die Bauindustrie ist die Auftragslage in großen Städten wie Berlin und Hamburg. Fern der Zentren sieht es düster aus. Insbesondere die Bauwirtschaft Ostdeutschlands profitiert wegen der schrumpfenden Bevölkerung nicht von der derzeit günstigen konjunkturellen Lage.

mehr ...
15. August 2011

Malerische Projektarbeit am Lago Maggiore

Wie jedes Jahr eine Woche vor den hessischen Sommerferien wurden bei der Aktionsgemeinschaft ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb des Landesinnungsverbandes Hessen wieder die Koffer Gepackt und es ging zusammen mit 13 Jugendlichen aus Hessen und Schleswig-Holstein im Bus gen Italien.

mehr ...
Anzeige

Mappe.de Beitragsbild

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsfuehrer pdf

Nach oben ⇑