Anzeige
02. August 2011

Viele erwarten eine Immobilie zu erben

Fast jeder vierte Deutsche geht davon aus, in den kommenden Jahren eine Erbschaft anzutreten. Mehr als die Hälfte von ihnen erwartet, ein Eigenheim zu erben, so eine Allensbach-Studie im Auftrag der Postbank.

mehr ...
Anzeige

Enbausa
Foto: Luwasa Greenstyling AG

Implenia connect Zürich

Die BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022

Die BuGG-Mitglieder*innen haben bei ihrer Online-Wahl das Begrünungsprojekt der Implenia connect in Zürich zur BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022 gewählt.

Weiterlesen auf enbausa.de

01. August 2011

BV-Maler korrigiert Handwerkerstatistik: Kleinbetriebe fehlen

Das Statistische Bundesamt hat erstmals seit 1995 wieder absolute Strukturangaben zum Handwerk vorgelegt. Diese jetzt veröffentlichen Daten weichen von den Zahlen des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz (BV Farbe) ab. Das Statistische Bundesamt erfasst nicht die Kleinstbetriebe.
mehr ...
01. August 2011

Baubranche drängt auf steuerliche Sanierungsförderung

Die "Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea)" fordert die Bundesregierung und die Bundesländer auf, für die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung schnell eine gemeinsame Lösung zu finden. Die Länderchefs hatten kürzlich den ersten Entwurf der Regierung für eine entsprechende Förderung abgelehnt, da die zu erwartenden Kosten nicht zumutbar seien.
mehr ...
01. August 2011

BASF: Produktion von Dämmstoff Styrodur C wird kräftig ausgebaut

Die BASF wird die Anlage zur Herstellung des Dämmstoffs Styrodur C am Standort Ludwigshafen deutlich erweitern. Damit erhöht sich die Produktionskapazität der extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten (XPS) von bisher 1,3 Millionen m³ um 220.000 m³. In dem erweiterten Anlagenteil können die neuen XPS-Typen Styrodur Neo und Styrodur HT ebenso hergestellt werden wie Standardprodukte. Der Betrieb wird Ende 2011 aufgenommen.
mehr ...
29. Juli 2011

Eisblockwette in Rastatt erfolgreich abgeschlossen

Innungsmeister der beteiligten Zimmerer-Innung und Stuckateur-Innung Rastatt/Baden-Baden/Bühl sowie Auszubildende des Ausbildungszentrums Bühl verpackten vor Ort einen 2 Kubikmeter großen Eisblock in ein nach Passivhaus-Standard wärmegedämmtes, zum Teil verputztes Mini-Holzhaus. Das Häuschen blieb vier Wochen lang auf dem Rastatter Marktplatz stehen. In dieser Zeit trotzte der Eisblock im gedämmten Haus Sonne, Wind und Wetter.

mehr ...
29. Juli 2011

Doku-Soap: Handwerker helfen überforderten Heimwerkern

In neuen Folgen von "Hilfe, mein Mann ist ein Heimwerker!“ schickt der Fernsehsender VOX ab dem 4. September 2011 ein Rettungsteam von Profi-Handwerkern  los. Um 18:15 Uhr immer sonntags eilen Moderator Thorsten Schorn und sein Team verzweifelten Ehefrauen zu Hilfe, die seit Jahren auf einer Baustelle leben.

mehr ...
Anzeige

Mappe.de Beitragsbild

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsfuehrer pdf

Nach oben ⇑