Internationale Sachverständigen-Tagung in der Schweiz
Vom 14. und 15. Oktober 2011 findet die Internationale Sachverständigen und Baufach-Tagung ISK in Thun (Schweiz) statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto: „Brennpunkt: Ausbau und Fassade“.
Vom 14. und 15. Oktober 2011 findet die Internationale Sachverständigen und Baufach-Tagung ISK in Thun (Schweiz) statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto: „Brennpunkt: Ausbau und Fassade“.
Die Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen veranstaltete für Lehrkräfte aus dem Kreis einen Berufsinformationstag. Vertreter unterschiedlicher Gewerke nutzten die Möglichkeit, ihre Berufe den interessierten Lehrkräften vorzustellen. Für die Stuckateure präsentierte Jürgen Kunkel vom Kompetenzzentrum der Stuckateure für Ausbau und Fassade das Berufsbild.
![]() |
Jürgen Kunkel vom Kompetenz-Zentrum der Stuckateure stellte interessierten Lehrern das Berufsbild vor. (Foto: Komzet) |
Dämmung
Am 3. September 2011 feiert das Handwerk erstmals den bundesweiten Tag des Handwerks. Dazu erklärt Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
Die Hagebau Brandschutz-Allianz hat ihren Brandschutz-Ordner neu aufgelegt. Das Kompendium bietet Planern, Architekten und Verarbeitern gebündelte, herstellerübergreifende und nach Einsatzschwerpunkten gegliederte Informationen über sämtliche Lösungen im baulichen Brandschutz.
Im Süden von Frankfurt eröffneten die Eurobaustoff-Gesellschafter Metzger Holding, Dortmund, und Luschka & Wagemann, Mannheim, Ende Mai einen neuen Standort mit dem Sortiment von A bis Z inklusive Bauelemente für den klassischen Trockenbauspezialisten.
Halbzeit bei dem „Macher“-Wettbewerb von Mercedes-Benz Transporter und Mike Krüger: Mehr als 300 Betriebe aus ganz Deutschland haben sich bisher für einen individuell komponierten Song von Mike Krüger beworben. Die Teilnahme ist noch bis zum 15. Juli 2011 möglich.
„Eine tolle Erfahrung, die ich nicht missen möchte“ können sich bundesweit weitere 100 Handwerkslehrlinge verschaffen, wenn sie sich bei der Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks (LGH) um einen Praktikumsplatz im Ausland bemühen.
Schwarzarbeit ist ein ernstes Thema. Das heißt aber noch lange nicht, dass man im Film nicht humorvoll damit umgehen kann, wie der Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg auf seiner Homepage zeigt.
Von der Ausbildung über den Meister bis hin zum Studium bietet das Handwerk jungen Menschen vielfältige Karrierechancen. Dennoch bleiben jedes Jahr zahlreiche Lehrstellen im Handwerk unbesetzt. Beim Bundesaktionstag Ausbildung am 27. Juni wollen Handwerksorganisationen deshalb Jugendliche für einen Berufseinstieg im Handwerk begeistern und auf die hervorragenden beruflichen Zukunftsperspektiven aufmerksam machen.