Anzeige

11. Juli 2011

Handwerk: Ausbildungsplatzbörsen bieten 20.000 freie Plätze

Zum Stichtag 30. Juni 2011 liegt die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge deutlich über den Ergebnissen der Vorjahre. 57.818 Verträge bedeuten ein Plus von 6,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Besonders erfreulich: In Ostdeutschland liegt das Plus mit 6,9 Prozent noch über dem Zuwachs in Westdeutschland mit 6,1 Prozent.
mehr ...
Anzeige

11. Juli 2011

Konjunkturmotor läuft auf vollen Touren

Der Konjunkturmotor im Handwerk läuft auf vollen Touren: Die Betriebe melden volle Auftragsbücher. Landeshandwerkspräsident Joachim Möhrle: "2010 war ein gutes Jahr für das Handwerk, es sieht so aus, als ob 2011 ein noch besseres werden könnte." Auch die aktuelle Umfrage zum 2. Quartal bestätigt den positiven Kurs. Doch das Handwerk ist keineswegs sorgenfrei, denn das Problem des fehlenden qualifizierten Nachwuchses brennt der Branche unter den Nägeln.
mehr ...
Enbausa
Foto: Luwasa Greenstyling AG

Implenia connect Zürich

Die BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022

Die BuGG-Mitglieder*innen haben bei ihrer Online-Wahl das Begrünungsprojekt der Implenia connect in Zürich zur BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022 gewählt.

Weiterlesen auf enbausa.de

11. Juli 2011

Handwerkstag ehrt Tanja Gönner

Für ihre Verdienste um das Handwerk im Land hat der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) im Rahmen seiner Mitgliederversammlung der Landtagsabgeordneten und früheren Ministerin für Umwelt, Naturschutz und Verkehr, Tanja Gönner (CDU), die goldene Ehrennadel des baden-württembergischen Handwerks verliehen.

06. Juli 2011

Imagetransfer: Xella verkauft jetzt Fashion- und Lifestyle-Produkte im Internet

Das Duisburger Baustoffunternehmen Xella nutzt jetzt die Stärken seiner Porenbeton-Marke Ytong, um die Bekanntheit auch über die bisher traditionellen Zielgruppen hinaus zu erhöhen und hat sich an ein außergewöhnliches Projekt gewagt: Mit der Ytong-Kollektion verkauft Xella ab sofort Fashion- und Lifestyle-Produkte im eigenem Webshop, wie T-Shirts, Gummistiefel, Taschen und Spielwaren.

mehr ...
06. Juli 2011

Baugewerbe: Wettbewerbsverzerrung durch Unfallversicherung

„Gewerblich tätige Unternehmen der öffentlichen Hand gehören, sofern sie Bauleistungen erbringen, in die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU). Ansonsten werden die bereits bestehenden Wettbewerbsnachteile für reguläre Bauunternehmen weiter zementiert.“ So der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa.

mehr ...
06. Juli 2011

Hagebau: Umsatz am Anfang des Jahres deutlich gestiegen

Einen starken Aufwärtstrend erlebte die Hagebau, Soltau, in den ersten fünf Monaten 2011. Das gab die Kooperation aus europäischen Baustoff-, Holz- und Fliesenfachhändlern sowie Baumarktbetreibern auf ihrer Gesellschafterversammlung in Hamburg bekannt. Die Gruppenerlöse lagen per Ende Mai bei 2,17 Mrd. Euro und damit um 24,3 Prozent über dem Vorjahreszeitraum.

mehr ...
05. Juli 2011

MEGA: Neue Standorte in Nordrhein-Westfalen und Bayern und 6 % Dividende

Unter Leitung des Aufsichtsratsvorsitzenden Michael Zerck fand am 17. Juni 2011 im Schulungszentrum der MEGA Gruppe in Hamburg die 91. ordentlichen Generalversammlung der MEGA eG statt. Unter anderem wurde eine Dividendenausschüttung in Höhe von 6 % beschlossen. Erstmalig profitieren auch die Altmitglieder der Egistuck von der unverminderten Dividende der MEGA eG, so wie es im Fusionsvertrag festgelegt worden ist.

mehr ...
05. Juli 2011

Stuckateur-Verband Baden-Württemberg: Rainer König wiedergewählt

Bei der Delegiertenversammlung des Fachverbands der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg (SAF) am 1. Juli wurde Rainer König einstimmig als 1. Vorsitzender wiedergewählt.

Der ehrenamtliche Vorstand des Fachverbandes der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden- Württemberg (SAF) (v. l.): Hermann Blattner, Rainer König, Achim Bauer, Marcel Sauer und Klaus-Dieter Fromm. (Foto: Dolt)

mehr ...
04. Juli 2011

Heizenergieverbrauch in Deutschland erneut gestiegen

In der Heizperiode von September 2010 bis Mai 2011 rund wurde sechs Prozent mehr Heizenergie verbraucht als in den Vergleichsmonaten der letzten 10 Jahre. Damit war der Heizenergieverbrauch zwar überdurchschnittlich hoch, allerdings weniger ausgeprägt als im Winter 2009/2010. Das meldet das Abrechnungsservice-Unternehmen Brunata-Metrona.
mehr ...
04. Juli 2011

Neuer KMB-Lehrgang

Seit zehn Jahren wird der Lehrgang "Herstellen von Abdichtungen aus kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen"(KMB) auf Basis DIN 18195 bundesweit angeboten und durchgeführt. Nun ist der Lehrgang inhaltlich aktualisiert, das heißt auf dem neusten Stand der in den letzten Jahren vielfach überarbeiteten Regelwerke.

mehr ...
Anzeige

Mappe.de Beitragsbild

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsfuehrer pdf

Nach oben ⇑