Die DCONex – Fachmesse und Kongress für Schadstoff Management – richtet den Fokus auf das verantwortungsbewusste Erkennen, Bewerten, Sanieren und Entsorgen von Schadstoffen in Bauten, Böden sowie der gesamten Umwelt. Arbeitsschutz und Prävention sind weitere wichtige Aspekte. Fachlicher Träger ist der Gesamtverband Schadstoffsanierung GbR. Messe und Kongress finden am 19. und 20. Mai 2011 im Augsburger Messezentrum zum zweiten Mal statt.
Energetische Sanierung
Nach den Ergebnissen des ifo Konjunkturtests war das Geschäftsklima im Bauhauptgewerbe im März nicht mehr ganz so prächtig wie im Vormonat. Die Befragungsteilnehmer waren mit ihrer momentanen Geschäftslage etwas weniger zufrieden und für die Zukunft weniger optimistisch. Dennoch blieb das Geschäftsklima im Bauhauptgewerbe weiterhin sehr freundlich.
Die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im März nahezu unverändert niedrig. Mit einem Wert von 23,7% liegt sie lediglich 0,1 Prozentpunkte höher als im Februar. Damit klagt noch immer ein im längerfristigen Vergleich recht kleiner Anteil von Unternehmen über Schwierigkeiten beim Kreditzugang. Deutschland erlebt derzeit einen starken Investitionsboom, der von den Banken mit günstigen Krediten finanziert wird.
Zum 1.4.2011 verbessern die KfW Bankengruppe und das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) die Förderung von energetischen Sanierungsvorhaben bei Nichtwohngebäuden im Bereich der kommunalen und sozialen Infrastruktur. Über die Förderung kann künftig auch die energetische Sanierung von Rathäusern, Behindertenwerkstätten, Vereinsgebäuden, Theatern sowie anderen Nichtwohngebäuden von Kommunen und gemeinnützigen Organisationen finanziert werden.
Die Unidek Gefinex GmbH aus Steinhagen heißt ab dem 1. April 2011 Kingspan Unidek GmbH. Die Umfirmierung ist eine Folge der Übernahme der kompletten europäischen Dämmstoffaktivitäten der CRH durch die Kingspan Group (Irland). Auf die Struktur des Unternehmens hat die Umfirmierung keine Auswirkungen. Die Geschäftsführung der Kingspan Unidek GmbH liegt weiterhin in den sachkundigen Händen von Michael Nielsen, die Leitung von Vertrieb und Marketing bei Matthias Gangeler.
![]() Prof. Andreas Betz, Studiengangsleiter Innenausbau, gratuliert der 100. Absolventin Maria Amslinger. (Foto: FH Rosenheim) |
Die guten Witterungsbedingungen zum Jahresbeginn haben für positive Werte bei Produktion, Umsatz, Auftragseingang und Beschäftigung gesorgt. Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, lagen im Januar der baugewerbliche Umsatz im Bauhauptgewerbe nominal um 29,3 Prozent und der Auftragseingang um 10,3 Prozent über den entsprechenden Vorjahreswerten. Die Zahl der Beschäftigten legte um 2,0 Prozent zu.
Nach Angaben des Hessischen Statistischen Landesamtes erhöhten sich die Umsätze des Bauhauptgewerbes in Hessen im Januar 2011 gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat um 30 Prozent auf 230 Millionen Euro. Hauptverantwortlich dafür ist die mildere Witterung im Vergleich zum Vorjahr.
Ohne Ergebnis ist die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die rund 700.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe zu Ende gegangen. Die Arbeitgeber haben ein Angebot vorgelegt, nach dem die Entgelte um 1,8 Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten erhöht werden sollen. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert hingegen eine Erhöhung von 5,9 Prozent. Verhandelt wird auch über die Angleichung der Löhne und Mindestlöhne in Ost und West. Die nächste Verhandlungsrunde beginnt am 30. März in Berlin.