08. Dezember 2010

Baywa: Lutz Loebel verlässt das Unternehmen

Lutz Loebel, langjähriger Leiter der Regionen Nord bei der Baywa AG im Bereich Baustoffe, hat seine Tätigkeit für den internationalen Handelskonzern auf eigenen Wunsch beendet. Er will sich nach fast zehn Jahren im Unternehmen neuen beruflichen Herausforderungen stellen. Loebel war außerdem zeitweilig Leiter Marketing + Handelsmarken und zuletzt als Leiter Pricing für Baywa Baustoffe tätig. In seiner Tätigkeit war er maßgeblich an der Umsetzung des Fachhandelskonzepts für die Sparte Baustoffe beteiligt.

mehr ...
Anzeige

08. Dezember 2010

Leichter Rückgang bei Unternehmensinsolvenzen

Von Januar bis September 2010 haben die deutschen Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 24.483 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Damit ging die Zahl der Insolvenzen von Unternehmen in Deutschland gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 0,9 Prozent zurück. Während die Unternehmensinsolvenzen im ersten Quartal 2010 noch um 6,7 Prozent gestiegen sind, waren sie im zweiten und dritten Quartal rückläufig (zweites Quartal: –2,3 Prozent, drittes Quartal: –6,5 Prozent).

mehr ...
Anzeige
Jetzt YouTube-Videos aktivieren

Enbausa
Foto: Löffler

CO2-Reduktion im Bausektor

Baubranche gründet Klimabeirat

„Das CO2-Einsparpotential im Bausektor ist groß. Aber dies ist keine schlechte, sondern eine gute Nachricht“, betont Tobias Riffel, Vorstandsvorsitzender von solid UNIT Deutschland. Das Innovationsnetzwerk zeigte bei seiner Pressekonferenz am 17. März 2023 auf der Baustelle des EDGE East Side Berlin anschaulich, welche Menge an CO2 sich bereits jetzt durch den Einsatz innovativer Baustoffe und Bautechniken einsparen ließe.

Weiterlesen auf enbausa.de

 
08. Dezember 2010

Qualifikation: Wohngesundheit und gesundes Bauen

Auch 2011 bietet das Sentinel-Haus-Institut bundesweit Seminare und Infoveranstaltungen zum Thema Wohngesundheit und Innenraumluftqualität an. Mit dem Wissen, das das Unternehmen vermittelt, können Bauunternehmen, Architekten und Planer wohngesunde Häuser und Umbauten vertraglich garantieren.

mehr ...
07. Dezember 2010

20. Deutscher Fassadenpreis: Ausschreibung 2011 läuft

Seit zwei Jahrzehnten kürt der wohl wichtigste Wettbewerb um die farbgestaltete Gebäudehülle die gelungensten Entwürfe und Ausführungen eines Baujahres. Der Deutsche Fassadenpreis 2011 vergibt im Jubiläumsjahr insgesamt 20.000 Euro Preisgeld in fünf Kategorien und einen Förderpreis. Von Ende Januar 2011 bis in den Mai 2011 können Objekte zur Teilnahme eingereicht werden.

mehr ...
07. Dezember 2010

MEGA: Saison 2011 mit 57 Seminaren

Das MEGA-Seminarprogramm für die Saison 2011 umfasst 57 Seminare – darunter 14 neue – für Maler, Bodenleger und Stuckateure. Fachspezifische Referenten, darunter erfahrene Meister und Spezialisten aus der Industrie, vermitteln in hochkarätigen Seminaren Expertenwissen zu vielfältigen Themen aus den Bereichen Anwendungstechnik und Betriebswirtschaft.

mehr ...
07. Dezember 2010

LBS-Prognose: Großes Plus bei Baugenehmigungen

Nach dreijähriger Talsohle im Wohnungsneubau mit nur rund 180.000 Baugenehmigungen pro Jahr in Deutschland von 2007 bis 2009 gehen die Landesbausparkassen (LBS) für 2010 von einem Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 8 Prozent auf 192.000 genehmigte Wohneinheiten aus. Für 2011 prognostiziert LBS-Verbandsdirektor Hartwig Hamm ein weiteres Wachstum um 12 Prozent auf 215.000 Genehmigungen.

Grafik in höherer Auflösung (224.21 KB)

mehr ...
07. Dezember 2010

Fachkräfte werden knapp

40 Prozent der Unternehmen geben angesichts des starken Wirtschaftsaufschwungs, der Deutschland erfasst hat, an, dass sie derzeit Probleme sehen, eine ausreichende Zahl von Fachkräfte zu gewinnen. Das ist das Ergebnis einer Sonderumfrage des ifo Instituts, die in Kooperation mit Prof. Ingo Weller (LMU) durchgeführt und am 6.Dezember vorgestellt wurde. In den Dienstleistungsbereichen (ohne Handel) sind es sogar mehr als 47 Prozent. Eine Auswertung der Umfrage nach Unternehmensgröße zeigt, das mittelgroße und große Unternehmen etwa gleich stark von dem Problem betroffen sind. Nur kleine Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern sehen dagegen weniger große Probleme, geeignetes Personal zu finden.

mehr ...
07. Dezember 2010

SGBDD verlängert Vertrag mit Geschäftsführer Knut Söller


Knut Söller verantwortet für fünf weitere Jahre als Geschäftsführer das Ressort Finanzen, IT und Logistik. (Foto: SGBDD)

Auf seiner letzten Sitzung hat der Aufsichtsrat der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) Knut Söller als Geschäftsführer für weitere fünf Jahre bestätigt. Er würdigt damit dessen Verdienste gerade in Zeiten der Finanzkrise und setzt auf Kontinuität. Söller (43) verantwortet als Geschäftsführer seit dem 1. Juli 2008 das Ressort Finanzen, IT und Logistik. SGBDD beschäftigt in Europa zirka 5.500 Mitarbeiter in über 250 Niederlassungen. Die Gesellschaft vereinigt mehr als 25 Marken unter ihrem Dach, darunter der Baustofffachhändler Raab Karcher als größte und umsatzstärkste Marke.

mehr ...
06. Dezember 2010

Caparol: Gold für Histolith auf der »denkmal«

Eine Goldmedaille für hervorragende Leistungen in der Denkmalpflege in Europa erhielt Caparol für sein »Histolith«-Programm bei der internationalen Fachmesse »denkmal« am 20. November in Leipzig. Damit wurde die Kompetenz bei der Herstellung denkmalgerechter Anstrichstoffe und historischer Werkstoffe für die Sanierung von Fassaden und Innenräumen gewürdigt.

Bei der Preisverleihung: Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe (2.v.r.) überreicht die Goldmedaille an Dr. Christian Brandes (2.v.l) von der Caparol-Baudenkmalpflege. Links: Professor Gerd Weiß, Vorsitzender der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger der Bundesrepublik Deutschland. Dr. Deliane Träber zeichnet für die »denkmal« verantwortlich. (Foto: Caparol)

mehr ...
06. Dezember 2010

Neue Eternit Akademie feiert Richtfest


Richtfest für den Neubau der Eternit Akademie in Heidelberg: ein Fest für Gäste und Mitarbeiter. (Foto: Eternit)

Nach nur knapp zwei Monaten Bauzeit ist der Neubau für die Eternit Akademie in Heidelberg bereits errichtet. Am 3. Dezember wurde im Beisein von Eternit-Vorstand Udo Sommerer, Architekt Ralf Kunze und Akademieleiter Jan R. Krause Richtfest gefeiert. Ab 2011 lädt die Eternit Akademie ein, in der neuen Demonstrationswerkstatt die fachgerechte Anwendung der Eternit-Produkte für Dach, Fassade und Ausbau zu trainieren. Zudem steht das Gebäude als Schnittstelle zur Öffentlichkeit auch Partnern für Workshops und Schulungen zur Verfügung.

mehr ...
Anzeige

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Nach oben ⇑