Anzeige
05. Oktober 2010

Eurobaustoff steigert Umsatz auf über 3,2 Milliarden Euro

Der zentral abgerechnete Umsatz per 30. September der Eurobaustoff Handelsgesellschaft (Bad Nauheim) belief sich auf 3,218 Milliarden Euro und lag damit 13,2 Prozent über dem Umsatz des vergleichbaren Vorjahreszeitraumes. Zu den wichtigsten Umsatzbringern zählen im Großhandel die Sanierungs- und Modernisierungssortimente Trockener Innenausbau, Dach + Fassade, Dämmstoffe sowie Wandbaustoffe. Im Einzelhandel sind es vornehmlich die Sortimente Haushalt und Saisonartikel, Gartenhartwaren, Pflanzen und Zubehör.

mehr ...
Anzeige

05. Oktober 2010

DGNB: Erstes Wohngebäude mit Nachhaltigkeitszertifikat

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat auf der Gewerbeimmobilienmesse Expo Real 2010 in München erstmals ein Vorzertifikat in Gold für ein Wohngebäude verliehen: Das Haus B1 der Neubauten im Pelikan Viertel in Hannover entspricht in besonderem Maß den DGNB-Kriterien für nachhaltiges Bauen. Dr. Christine Lemaitre, DGNB-Geschäftsführerin, und Prof. Manfred Hegger, DGNB-Präsident, übergaben in feierlichem Rahmen das Zertifikat an die Bauherren und den Architekt.

Zertifikatsübergabe auf der Expo Real in München. Von links nach rechts: Dr. Frank Eretge (Gundlach), Jan Grabau (Architekten BKSP), Elena Winter (Witte Projektmanagement), Lorenz Hansen (Gundlach)und Prof. Manfred Hegger (DGNB-Präsident). (Foto: DGNB)

mehr ...
Enbausa
Foto: WoGi/stock.adobe.com

Bioökonomie

Nachwachsende Rohstoffe gezielter einsetzen

Die Bioökonomie kann ein zentraler Baustein für die Transformation unserer größtenteils auf Kohle, Öl und Gas gestützten Wirtschaft sein. Wie der Umschwung von der fossilen Wirtschaft zur Bioökonomie gelingen könnte, zeigen die Forschungsergebnisse des ifeus.

Weiterlesen auf enbausa.de

05. Oktober 2010

Niedersachsen: Jeder sechste Hausbesitzer will modernisieren

Jeder sechste Eigenheimbesitzer in Niedersachsen plant in den nächsten drei Jahren eine Modernisierung im Wert von mindestens 5.000 Euro. Zudem haben bereits 18 Prozent der Eigentümer in den letzten drei Jahren mit umfangreichen Maßnahmen ihr Haus wieder in Schuss gebracht. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK im Auftrag der LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin – Hannover (LBS Nord). Im Rahmen der Studie hat das Institut rund 400 Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern in Niedersachsen befragt.

mehr ...
05. Oktober 2010

Rosenheim: Prof. Betz leitet Studiengang Innenausbau


Amtsübergabe (von links): Prof. H. Köster, Präsident der Hochschule Rosenheim, Prof. Dr. Eierle und Prof. Andreas Betz, neuer Leiter des Studiengangs Innenausbau. (Foto: Hochschule Rosenheim)

Personalwechsel an der Fakultät für Holztechnik und Bau an der Hochschule Rosenheim: Im Rahmen des jährlichen Beraterkreistreffens des Studiengangs Innenausbau gab Professor Dr. Benno Eierle offiziell seinen Rücktritt als Leiter des Studienganges Innenausbau bekannt. Eierle hatte den Studiengang Innenausbau seit seiner Gründung im Jahr 2004 mit aufgebaut. Nun möchte er sich wieder verstärkt der Lehre und Forschung in seinem Fachgebiet Statik und Festigkeitslehre widmen. Nachfolger, auch in der Funktion als Studiendekan, ist Professor Andreas Betz.

mehr ...
05. Oktober 2010

Zahlungsverzug: Bauwirtschaft »entsetzt« über EU-Entwurf

Nach eigenen Angaben »entsetzt« zeigt sich die deutsche Bauwirtschaft über ein Vorhaben der EU, das insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen eigentlich zu einer schnelleren Bezahlung von Rechnungen verhelfen soll. »Genau das Gegenteil ist der Fall«, so die einhellige Einschätzung des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes und des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie in Berlin. Noch im Oktober will die EU eine Neufassung der bisherigen Richtlinie 2000/35/EG gegen Zahlungsverzug beschließen. Danach würde sich die Zahlungsfrist von derzeit 30 Kalendertagen auf 60 für (öffentliche) Unternehmen erhöhen.

mehr ...
05. Oktober 2010

Deutsche Zimmerer wieder Vize-Europameister

Die Zimmerer-Nationalmannschaft von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes hat bei der Europameisterschaft der Zimmerer 2010 im italienischen Bruneck erfolgreich den Titel des Vize-Europameisters verteidigt. In der Mannschaftswertung sicherte sich das deutsche Team die Silbermedaille. In der Einzelwertung belegte Philipp Stich (21) aus Thüringen den 2. Platz, Sören Schierbaum (20) aus Niedersachsen den 4. Platz und Paul Dobler (21) aus Baden-Württemberg den 8. Platz. Frankreich holte überraschend Gold. Die Schweiz belegte den dritten Platz.

mehr ...
04. Oktober 2010

Häuser in Deutschland am günstigsten

Auch nach der Immobilienkrise in einigen europäischen Ländern kosten Einfamilienhäuser fast überall deutlich mehr als in Deutschland. Wie LBS Research nach Auswertung für die Staaten mit landesweiten Preisdaten mitteilt, ragt Luxemburg im Sommer 2010 mit einem Durchschnittspreis von über einer halben Million Euro klar heraus. Aber auch in Belgien, den Niederlanden, Großbritannien und Frankreich liegen die Preise für Eigenheime zwischen 277.000 und mehr als 300.000 Euro, also 40 bis 60 Prozent höher als hierzulande.

mehr ...
01. Oktober 2010

Saint-Gobain Weber kündigt Preiserhöhung an

Zum Jahreswechsel erhöht Saint-Gobain Weber die Preise für seine Bauprodukte um fünf bis acht Prozent. Als Grund nennt das Unternehmen gestiegene Energie- und Rohstoffkosten. Bei Produkten im Bereich Fassade/Wand werden die Preise um zirka sieben Prozent erhöht. Estriche werden um fünf Prozent teurer und bei sonstigen Boden- sowie Bauchemieprodukten erfolgt eine Preisanpassung von bis zu acht Prozent. Die neuen Preise gelten mit Inkrafttreten der neuen Preisliste zum 01.01.2011. Auf Wunsch stehen Kunden die aktuellen Artikelinformationen schon ab Anfang November elektronisch zur Verfügung.

mehr ...
01. Oktober 2010

Dachdecker bekommen mehr Lohn

Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks, Arbeitgeberverband der Dachdecker, und die Gewerkschaft IG BAU haben sich auf eine Lohnerhöhung von 2,1 Prozent ab dem 1. Oktober dieses Jahres verständigt. Karl-Heinz Schneider, Präsident des Verbandes: »Die von der IG Bau ursprünglich geforderte Erhöhung um 4,8 Prozent war für uns angesichts der ungewissen Konjunkturaussichten für das kommende Jahr nicht zu realisieren. Mit der jetzt gefundenen Kompromisslösung können beide Parteien leben: Sie ist für unsere Betriebe gerade noch verkraftbar und die Mitarbeiter unseres Gewerks können am aktuellen wirtschaftlichen Aufschwung teilhaben.«

mehr ...
01. Oktober 2010

Eternit legt Grundstein für Akademie


Grundsteinlegung für den Neubau der Eternit Akademie. Von links: Architekt Alexander Butz, Eternit-Vorstand Udo Sommerer, Bernhard Stockmann von Müller Bau, Akademiemanagerin Vera Gerdes sowie Helmer und Michael Cischek. (Foto: Eternit/Sven Hoppe)

Am 30. September legten Udo Sommerer, Vorstand der Eternit AG, Akademiemanagerin Vera Gerdes und Architekt Alexander Butz den Grundstein für eine neue Demonstrationswerkstatt. Auf 400 Quadratmetern wird in Heidelberg/Leimen künftig die fachgerechte Anwendung der Produkte für Dach, Fassade und Ausbau trainiert.

mehr ...
Anzeige

Mappe.de Beitragsbild

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsfuehrer pdf

Nach oben ⇑