Der nordrhein-westfälische Landtag hat am 23. Oktober eine Gesetzesänderung verabschiedet, die die Bauordnung des Landes Nordrhein-Westfalen vereinfacht. Bei kleineren Bauvorhaben – wie zum Beispiel kleineren Terrassenüberdachungen, Wintergärten, Dachgauben oder Balkonen – können nun auch staatlich geprüfte Techniker und Handwerker die Pläne bei den Bauaufsichtsbehörden einreichen.
Schutz vor Insekten
Das Zahlungsverhalten deutscher Unternehmen hat sich im 3. Quartal 2008 nur geringfügig verschlechtert. Laut einer Studie des Wirtschaftsinformationsdienstes D&B Deutschland bezahlten aber immer noch knapp 79 Prozent aller Firmen in Deutschland ihre Rechnungen vereinbarungsgemäß. Die im Rahmen des Duntrade-Programms jährlich ausgewerteten 500 Millionen Rechnungen belegen, dass trotz der Finanzkrise die Liquidität der Unternehmen in den letzten drei Monaten gesichert war. Die beste Zahlungsmoral herrscht in der Pharmabranche. Unternehmen in Bayern zahlen am pünktlichsten und in Berlin am schlechtesten
Der Bund Deutscher Innenarchitekten (BDIA) hat am 24. Oktober zum siebten Mal hat den Deutschen Innenarchitektur Preis vergeben. Mit dem diesjährigen Preis ehrt der BDIA drei Maßstab setzende Projekte aus den Bereichen Verwaltungs- und Ladenbau sowie Privatbau. Sonderpreise gehen an herausragende Leistungen in den Kategorien Szenografie, soziale Kompetenz und temporäre Installation.
Zum Start ins Winterhalbjahr sind die Geschäftserwartungen im bayerischen Bau- und Ausbauhandwerk negativ wie seit Jahren nicht mehr. Während rund ein Drittel der Ausbaubetriebe schlechtere Werte bei Umsatz und Ertrag voraussieht, macht sich in vielen Baubetrieben Pessimismus breit. Hier rechnet sogar jeder zweite Betrieb mit einer Verschlechterung. Zu diesem Bild kommt der am 22. Oktober in München vorgestellte Lagebericht der Landesvereinigung Bauwirtschaft Bayern (LVB).
Öko-Test hat in einem aktuellen unabhängigen Vergleichstest 344 Tarife zur Entgeltumwandlung von 20 verschiedenen Pensionskassen geprüft. Die Tarife der Bau-Rente »Zukunft Plus« der Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes (Soka-Bau) gehören dabei zu den Besten. Die Bau-Rente punktete in erster Linie mit hohen Garantierenten.
169 Lehrlinge, darunter eine Frau, haben in diesem Jahr in München ihre Gesellenprüfung im Bauhauptgewerbe bestanden. „Das sind 90% aller Lehrlinge, die zur Prüfung angetreten sind und somit das beste Prüfungsergebnis, das bei einer Gesellenprüfung in der Bauinnung München jemals erzielt wurde“ sagte Franz Peteranderl, Obermeister der Bauinnung München, im Rahmen der traditionellen Freisprechungsfeier am 17.10.2008.
![]() |
Auf die Frage, wie man ohne Qualitätseinbußen kostengünstig an eigene vier Wände kommt, haben Wohneigentümer in den letzten Jahren ein ganzes Bündel an Antworten gefunden. So erfreuen sich nicht nur gebrauchte Immobilien, die im Schnitt mehr als ein Drittel preisgünstiger sind als neue Objekte, steigender Beliebtheit. Auch im Neubau wird immer mehr auf die Kosten geachtet, und hier führen viele Wege zum Ziel (vgl. Grafik). Das hat eine aktuelle Umfrage von TNS Infratest für die Jahre 2004 bis 2007 ergeben, die von mehreren Instituten, unter anderem den Landesbausparkassen (LBS), in Auftrag gegeben wurde.
»Zum Ersten, zum Zweiten – und zum Dritten!« heißt es am 22. November erstmals auf der Messe denkmal 2008 in Leipzig. Ab 11 Uhr bringt Immobilienwirt Michael Kramer rund zwei Dutzend Immobilien aus ganz Deutschland unter den Hammer. Die Auktion gehört zu den Highlights der diesjährigen denkmal – Messe für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung vom 20. bis 22. November. Mit Mindestgeboten zwischen 1.000 und einer Million Euro biete die Versteigerung Objekte für jeden Geldbeutel, versichert Kramer.