Kurzarbeit im Handwerk jetzt attraktiver und einfacher
Die Betriebe des Handwerks bekommen die Auswirkungen der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise zunehmend zu spüren. In dieser Situation kann Kurzarbeit auch für Handwerksbetriebe ein geeignetes Mittel sein, um einen vorübergehenden Auftragsrückgang zu überbrücken. Damit können Kündigungen vermieden und die Bindung von Fachkräften gesichert werden. Im Vorfeld der jetzt von der Bundesregierung beschlossenen Neuregelungen zur Kurzarbeit hat sich der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) deshalb für eine deutliche finanzielle Entlastung der Betriebe und für eine Vereinfachung des Antragsverfahrens ausgesprochen.