
Forum Zukunft Trockenbau Ausbau 2022
Vom 15. bis 16. September 2022 findet in Berlin das Forum Zukunft Trockenbau Ausbau 2022 statt. Der Veranstaltungsort ist das Hotel Mercure Moa.
Vom 15. bis 16. September 2022 findet in Berlin das Forum Zukunft Trockenbau Ausbau 2022 statt. Der Veranstaltungsort ist das Hotel Mercure Moa.
Nicht nur im Hinblick auf steigende Heizkosten sollten Wärmeverluste von Wohngebäuden möglichst minimiert werden. Die Einblasdämmung für Hohlräume stellt eine Lösung dar, die im Bestand schnell und günstig umzusetzen ist.
Dämmung
Die europäischen Normen für Außenputze stoßen auf Kritik. Befürchtet wird eine nicht zeitgemäße Interpretation für den Aufbau von Außenputzen sowie eine damit verbundene -schlechtere Qualität des Stuckateurhandwerks. Nach Ansicht von Experten wäre es besser, die heimischen Regeln zu überarbeiten, anstelle neue Normen einzuführen.
Bis zum 31. Dezember 2022 können außergewöhnlich gelungene Fassaden- und Innenraumgestaltungen beim Brillux Design Award 2023 eingereicht werden. Der internationale Preis ist mit insgesamt 25.000 Euro dotiert.
Der Tag des offenen Denkmals feiert in diesem Jahr seine bundesweite Eröffnung in und mit der Stadt Leipzig. Am Sonntag, den 11. September werden neben dem feierlichen Festakt und dem Markt der Möglichkeiten viele weitere Highlights in der Stadt angeboten.
Auch die fünfte Veranstaltung der neuen Eventreihe kompetenztreff trockenbau in Witten am 31. Mai 2022 war wieder ausgebucht. Über 50 Teilnehmer*innen informierten sich über neue hochwertige Trockenbau-Lösungen und diskutierten zur Frage, warum der Trockenbau offene Lösungen braucht.
Auch in 2023 werden wieder Nachwuchstalente für die Baubranche gesucht. Unterstützt wird der Wettbewerb des RKW Kompetenzzentrums dabei ab sofort von zwei neuen, starken Partnerschaften mit Drees & Sommer und planen-bauen 4.0.
Das Herbstforum Altbau zeigt, wie bestehende Gebäude am besten weg von fossilen Energien kommen. Die Fachtagung findet am 23. November 2022 in Stuttgart statt. Im Fokus stehen u. a. neueste Erkenntnisse über Wärmepumpen sowie Vorträge zur energetischen Stadtsanierung, Gründächern und Photovoltaikanlagen.
Über 500 Fachbegriffen aus der Welt der Beschichtungen liefert das „Fachlexikon Putze und Beschichtungen“ des Verbands der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL). Jetzt liegen die Inhalte auch digital als App für das Smartphone vor.
Der digitale „Wärmepumpengipfel“ des Bundeswirtschafts- und des Bundesbauministeriums Ende Juni war zentrales Event einer Kampagne, welche diese Technologie in den Mittelpunkt aller Aktivitäten zur Energieeinsparung und für mehr Klimaschutz stellte. Was auf den ersten Blick nur der Heizungsbranche zu nutzen scheint, kann und sollte sich aber auch auf die Dämmung der Gebäudehülle positiv auswirken, so der VDPM.