Anzeige
 Foto: SONATECH®
Foto: SONATECH®
16. Dezember 2022

Akustikelemente mit Farbvielfalt

SONATECH® hat die Farbpalette ihrer ConceptLine- und SkyLine-Serie um 34 Farben erweitert. Die Serien umfassen Wandelemente, Tischabtrennungen, Stellwände und Akustiksäulen.

mehr ...
Anzeige

Foto: BRANCHENRADAR.com
Foto: BRANCHENRADAR.com
13. Dezember 2022

Deutlicher Aufschwung bei Akustikdecken

In Österreich schaffte der Markt für Akustikdecken im Jahr 2022 ein beeindruckendes Comeback, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.

mehr ...
Foto: raumblick.photo Michael Spiegelhalter/Baur Wohnfaszination GmbH
31. Januar 2022

Wenn Genuss auf Komfort trifft

Ein Premiumrestaurant in der Bodenseeregion wurde tiefgreifend umgebaut. Im Mittelpunkt stand dabei die hochwertige Gestaltung des Gästeraums. Die optisch attraktive und akustisch effiziente Umsetzung sorgt dafür, dass die Gäste in ansprechendem Ambiente fein speisen und sich wohlfühlen können. 
 
Ein System bietet viele Möglichkeiten
HERADESIGN® Creative module – mit diesen geometrischen Formen in unendlichen Kombinationen ging das System 2018 an den Start. Foto: Glanznig
18. Mai 2021

Ein System bietet viele Möglichkeiten

Knauf Ceiling Solutions hat HERADESIGN® Creative durch die neuen Serien „line“, „effect“ und „projects“ stilvoll erweitert und den funktionierenden Dreiklang aus Raumakustik, Design und Nachhaltigkeit im Innenausbau noch vielfältiger werden lassen.

mehr ...
Foto: Dolt
08. Mai 2019

Geisterstunde im Gesundheitstempel

Im Reha-Zentrum Bad Waldsee wurde der Akustikputz vor über zwanzig Jahren an die Decke gespritzt. Es war Zeit für eine Auffrischung. Doch der Betrieb durfte nicht unterbrochen werden. Die Renovierungsarbeiten konnten nur außerhalb der Öffnungszeiten durchgeführt werden. Deshalb mussten Stuckateurmeister Markus Domnowski und seine Mitarbeiter Nachtschichten einlegen.

mehr ...
Moderner Innenausbau, Technikintegration, Tradition
Fotos: Schricker
07. Juni 2018

Tradition trifft Inspiration

Moderner Innenausbau in bestehenden Gebäuden ist stets eine Herausforderung für alle ­Beteiligten. Neben Ästhetik, Konstruktion und Technikintegration sind gestalterische Empathie und planerische Verantwortung notwendig, stellvertretend für Menschen, die in umgebauten Räumen mit innovativen Inhalten Lebensqualität und Sinn erfahren wollen.

mehr ...
Dreieinhalb Jahre nach dem verheerenden Brand der Willehadikirche in Garbsen
Fotos: Ralf Mohr, Hannover
02. Januar 2018

Sakraler Klang

Dreieinhalb Jahre nach dem verheerenden Brand der Willehadikirche in Garbsen konnte diese im Februar 2017 neu geweiht werden. Auf den Fundamenten des zerstörten Baus ist eine neue Kirche entstanden, die sich für Konzerte und Veranstaltungen genauso wie für feierliche Gottesdienste eignet. Die von Germerott speziell dafür angefertigte und mittlerweile preisgekrönte Akustikdecke sorgt neben perfektem Klang für ein eindrucksvolles Deckenbild.

mehr ...
Die Acoustic big board für den Einsatz im häuslichen Bereich in der Designlinie »barcode
Foto: Fermacell
06. Juni 2017

Verbesserte Raumakustik und Design

Ein neues Akustikplattensystem verbessert nicht nur die Raumakustik, sondern passt mit ausgefallener Optik zu allen modernen Innenraumgestaltungen. ­Verfügbar sind zwei Größen für den Objektbereich sowie für Wohnräume.

Moderne Raumkonzepte mit offenen Grundrissen und Inneneinrichtungen mit viel Glas, edlen Stein- oder Holzböden und glatt verputzten Wänden sind ein optischer Augenschmaus.

mehr ...
Renovierten Klassenräume der Staatlichen Berufsschule II in Aschaffenburg
Foto: Knauf/Ernst
06. Juni 2017

Decken für Denker

Bessere Raumakustik fürs Büro, Schulen und Veranstaltungsräume.

Menschen können sich besser konzentrieren und nachdenken, sobald akustische Beeinträchtigungen minimiert werden. Räume für Denker sind demnach eher ruhig und klein, sollen die Konzentration nicht stören und individuelle Interpre­tation ermöglichen. Die Welt des Nachdenkens ist von ­absorbierenden Materialien umgeben:

mehr ...
Die Bauteile Geschossdecke und Boden spielen eine wichtige Rolle
Foto: SG Weber
08. März 2017

Für einen leisen Auftritt

Die Trittschallverbesserung bei Modernisierungsobjekten stellt Planer und Ausführende meist vor besondere Herausforderungen. Hier werden zwei ­Lösungen vorgestellt, die den Anforderungen in Altbauten gerecht werden.

mehr ...
Foto: Ruckeisen
07. Oktober 2016

Schallübertragung von Raum zu Raum

Trockenbauern begegnet das Thema Bauakustik in aller Regel im Zusammenhang mit zwei Konstruktionsweisen: Leichtbauwände und Vorsatzschalen. Für diese ist praktisch ausschließlich die Luftschalldämmung relevant – dieser Artikel soll daher die wichtigsten Grundprinzipien und mögliche Fallstricke in der Ausführung behandeln.

mehr ...
19. August 2016

Raum- und Bauakustik

Die Begriffe Raum- und Bauakustik, Schalldämmung und Schallschutz werden oft verwechselt, sie unterscheiden sich aber ganz erheblich.Hinsichtlich der zu ergreifenden akustischen Maßnahmen gibt es jeweils maßgebliche Unterschiede.

mehr ...
Foto: Steiger
01. April 2016

»Tierisch was los« – und dennoch Ruhe

Unterschiedliche Nutzungen eines Gebäudes führen oftmals zu Konflikten – so auch in einem Wohn- und Geschäftshaus mit einer Kleintierpraxis. Der Stuckateur fand die Lösungen und schottete das Treppenhaus ab.

mehr ...
Foto: Caparol
01. April 2016

Balsam für Augen und Ohren

Eine ausgeklügelte Kombination verschiedener Akustikelemente sorgt in der Kantine des Berufsbildungswerks Südhessen in Karben für eine gedämpfte Raumatmosphäre und setzt gestalterische Akzente.

mehr ...
Foto: Owa
01. April 2016

Diskret und kreativ gelöst

Gerade Arztpraxen benötigen eine entspannte Grundatmosphäre, die ein ruhiges Arbeiten und vertrauensvoll-diskrete Gespräche ermöglicht. Das Beispiel aus Miltenberg zeigt, wie Akustikdecken dem Sprechen und Hören einen passenden Rahmen geben und zugleich Ideen der optischen Gestaltung transportieren können.

mehr ...
02. Januar 2016

Irische Deckenwelten

Wie werden im Ausland Decken gebaut? Ein Blick über die Grenzen ins ferne Irland ­beantwortet diese Frage. Technisch anspruchsvolle Akustikdecken sind gefragt und ­sorgen dort für verminderten Schall und homogen-ästhetische Akzente.

mehr ...
01. Januar 2016

Denken, Handeln, Innovation

In Niederhall-Waldzimmern (Hohenlohekreis) trägt ein außergewöhnliches Bauwerk den ­Namen »GEMÜ Dome«. Es ist eine Version anspruchsvoller Industriekultur. Als Innovationszentrum kreiert, ist die imposante Wellendecke im Innenbereich ein echtes Highlight.

mehr ...
01. Januar 2016

Nachschlag beim Schallschutz

Baulicher Schallschutz gilt inzwischen als wichtiges Qualitätskriterium, dem sich Bauherren, Investoren und Entscheider bei der Neukonzeption bestehender Gebäude stellen müssen. Geprüfte Systemlösungen sorgen bei leichten Ständerwänden und Massivwänden mit vergleichsweise geringem Aufwand für erhebliche Verbesserungen.

mehr ...
Anzeige

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Nach oben ⇑