ausbau + fassade 09/2018

Erscheinungstermin: 31. August 2018

Inhaltsverzeichnis als PDF herunterladen

Hier ausbau + fassade abonnieren ...

Einzelheft für 12,00 Euro (zzgl. Mwst. und Versand) bestellen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Inhalt u.a.:

Artikel des Monats - ohne Anmeldung lesen:
»Fest verwurzelt und offen für Neues«
Die Kaupp GmbH wurde im Wettbewerb um den Titel »Stuckateur des Jahres 2018« mit dem Sonderpreis unter anderem für ihre herausragende Unternehmens- und Mitarbeiterführung ausgezeichnet. Wir stellen den Stuckateurbetrieb aus dem Schwarzwald vor.

Jetzt lesen


Weitere Beiträge unter anderem:

Innovation mit ganz viel Luft
Bei vier Mehrfamilienhäusern in Berlin-Reinickendorf zeigt sich, dass Dämmung und Denkmalschutz keine Widersprüche sind. Möglich wurde dies mit einem Dämmputz mit Aerogel. Dieses hochporöse Material sorgt für eine hohe Dämmleistung.

Weiterlesen

Alles andere als oberflächlich!
Putz – ein unterschätztes Fassadenmaterial.
Lange Zeit galt Putz als altmodisch und wurde häufig nur als B-Variante der möglichen Gestaltungs­optionen gesehen. Innovative Gebäude­interpretationen plante man vorwiegend in anderen Werkstoffen. Warum?

Weiterlesen

Start in die Zukunft
Später werden sie einmal das Projektmanagement oder die Führung in einem Handwerksbetrieb übernehmen: Thomas Röckelein und Jonas Neidhart ­absolvieren die Ausbildung zum Ausbau-Manager. Ihr Praktikum führte sie nach Liechtenstein, in einen Betrieb, der mehrfach ausgezeichnet wurde.

Weiterlesen

»Kulturgut der Stuckateure bewahren«
Restauratoren im Stuckateurhandwerk sind Spezialisten mit einem breiten Wissen. Die Ausbildung basiert auf der Verknüpfung von Theorie, zum Beispiel über Bau- und Kulturgeschichte oder Bauphysik, mit der handwerklichen  Praxis. Im Januar nächsten Jahres startet ein neuer Kurs zur Qualifizierung. Kursleiter Frank Schweizer gibt darüber Auskunft.

Weiterlesen