Bei WDVS den richtigen Anschluss finden

Ein WDVS steht und fällt mit den richtigen Anschlüssen, wie zum Beispiel im und zum Erdreich, an Fenster- und Türöffnungen, an Fensterbänken, Attika, Dachüberständen – einfach an alle anschließenden Bauteile und Gewerke. Bei Erstellung des WDVS gilt es, das gesamte System vor eindringender Feuchtigkeit zu schützen und schlagregendicht zu erstellen. Gerade nicht richtig erstellte Anschlüsse sind eine große Risikoquelle für eindringendes Wasser.

 Da es in diesen Bereichen keine Einheitslösungen gibt und diesem Anwendungspunkt ganz besondere Aufmerksamkeit
gewidmet werden muss, ist es enorm wichtig, sich alle Anschlüsse vorab ganz genau anzuschauen und gegebenenfalls mit dem
Planer abzustimmen. Diesen Details sollte in der Ausführung prinzipiell mehr Zeit eingeräumt werden. Bei nicht fachgerechter
Ausführung sind hohe Instandsetzungskosten die Folge.

Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Lesen Sie jetzt den kompletten Artikel.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
Oder direkt ein Printabonnement?
1 Jahr Ausbau+Fassade für nur 151,00 € inkl. Mwst. und Versand.
Fordern Sie jetzt gleich Ihr Printabonnement an. Zum Formular
Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Sind Sie bereits Abonnent und haben Ihre Zugansdaten vergessen?
Fordern Sie jetzt gleich Ihre Zugansdaten an. Zum Formular