Bei Dämmstoffen ist noch Luft nach oben

Neue Dämmstoffe werden auch in den kommenden Jahren erwartet. Foto: BASF

An welchen Projekten im Bereich Dämmstoffe ist das FIW im Moment beteiligt?
Öffentlich geförderte Projekte gibt es derzeit im Bereich der Vakuumisolationspaneele oder auch VIP und im Bereich von nachwachsenden Dämmstoffen. Außerdem haben wir vor kurzem ein großes internationales Projekt zum Thema Superdämmstoffe abgeschlossen.

Was waren dessen zentrale Ergebnisse?
Wir haben uns mit den Fragen beschäftigt, was überhaupt neue und innovative Dämmstoffe und deren Einsatzbereiche sind, was sind die Randbedingungen unter denen wir uns momentan bewegen, gibt es Normen und Nachweisverfahren, die auch für diese Dämmstoffe angewendet werden können. Hauptergebnis war, dass die Potentiale dieser neuen Dämmstoffe enorm sind, dass aber noch viel Forschung notwendig ist.

Andreas Holm, Geschäftsführer des Forschungsinstituts für WärmeschutzWas sind die Herausforderungen?
Wir müssen ganz andere Wärmeströme messen. Die Messgeräte, die wir für die herkömmlichen Dämmstoffe haben, sind für die Materialien mit den geringen Wärmeleitwerten teilweise nicht geeignet oder kommen an ihre Grenzen. Das war schon überraschend, dass man hier im kompletten Handling teilweise anders arbeiten muss, wir brauchen eine höhere Genauigkeit. Die Messmethoden gibt es, aber man muss wissen wie man misst. Bei VIP ist z.B. die Frage, wie man mit den Folienrändern und Randstreifen umgeht, die ja einen anderen Wärmedurchgang haben als die eigentlichen Dämmplatten. Das klingt trivial, muss aber in Normen definiert werden, damit das einheitlich gemacht wird. Da ist man so weit, dass man bald harmonisierte Normen bekommen wird.

Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Lesen Sie jetzt den kompletten Artikel.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
Oder direkt ein Printabonnement?
1 Jahr Ausbau+Fassade für nur 151,00 € inkl. Mwst. und Versand.
Fordern Sie jetzt gleich Ihr Printabonnement an. Zum Formular
Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Sind Sie bereits Abonnent und haben Ihre Zugansdaten vergessen?
Fordern Sie jetzt gleich Ihre Zugansdaten an. Zum Formular