Dämmen mit Gras im Putz

Foto: Volker Lannert/Uni Bonn

Agrarwissenschaftler der Universität Bonn wollen einen Dämmputz aus nachwachsenden Rohstoffen entwickeln. Das Forschungsprojekt ist im Frühjahr angelaufen.

 

Die Agrarwissenschaftler der Universität Bonn um Prof. Dr. Ralf Pude haben schon seit Jahren ein Auge auf das Großgras »Miscanthus x giganteus« aus Asien geworfen. Diese Pflanze zeichnet sich durch eine besondere Porenverteilung aus und lässt sich damit für bestimmte technische Zwecke gut nutzen, zum Beispiel auch für die Dämmung. Der Bonner Wissenschaftler arbeitet nun zusammen mit Michael Petry von der Firma Petry Oberflächentechnik in einem Forschungsprojekt daran, wie das Schilfgras an der Fassade seine Wirkung als Dämmstoff entfalten kann. Im Vordergrund steht dabei die Entwicklung eines mineralischen Dämmputzes. Die Wissenschaftler sind zuversichtlich, dass sich der »Miscanthus-Putz« für bautechnische Anwendungen sehr gut eignet. Die Pflanze, auch bekannt als »Riesen-Chinaschilf«
wächst auch in heimischen Breiten erstaunlich schnell und wird bis zu vier Meter hoch. »Im Winter reifen die
Halme ab und liefern einen außergewöhnlich stark strukturierten Porenraum, der sich als Dämmstoff vorzüglich
eignet«, berichtet Pude. In dem Projekt werden die speziell präparierten Miscanthus-Partikel in ein wasserabweisendes Bindemittel
eingebracht, wodurch eine porenreiche Masse entsteht, die mit einer Spritztechnik aufgebracht werden kann.
Diese Verarbeitung verhindert, dass sich das Gewebe mit Wasser vollsaugen und dadurch seine wärmedämmenden
Eigenschaften verlieren kann. Zum anderen wirkt es wie ein Klebstoff. »Eine nur zwei Zentimeter dicke Schicht aus dem entwickelten Dämmstoff zeigt bei internen Messungen hervorragende Dämmwerte«, schreiben die Bonner Wissenschaftler.

Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Lesen Sie jetzt den kompletten Artikel.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
Oder direkt ein Printabonnement?
1 Jahr Ausbau+Fassade für nur 151,00 € inkl. Mwst. und Versand.
Fordern Sie jetzt gleich Ihr Printabonnement an. Zum Formular
Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Sind Sie bereits Abonnent und haben Ihre Zugansdaten vergessen?
Fordern Sie jetzt gleich Ihre Zugansdaten an. Zum Formular