Gut geplant, besser unterwegs

Wichtiger wird gerade deshalb eine genaue Planung des Autos.
Das Fahrzeug eines Stuckateurs ist häufig ein mobiler Arbeitsplatz und muss zweckmäßig ausgestattet sein. Wohl deshalb gibt es gerade hier zahlreiche hochwertige und hilfreiche Innovationen. Wir zeigen einige.
Wohl fast kein Stuckateurbetrieb verfügt nicht über einen Fuhrpark. Die Wagen bringen nicht nur Mitarbeiter und Material, sondern auch Werkzeug und Hilfsmittel zur Baustelle. Ohne Firmenfuhrpark kann kein Handwerksunternehmen wirtschaften. Aber die Herausforderungen steigen: Autos sollen immer effizienter sein, in einer sich wandelnden Branche individueller zugeschnitten werden, in vielen Städten drohen Dieselfahrverbote und dann gibt es noch die Digitalisierung, welche gerade im Handwerk an Bedeutung gewinnt. Wichtiger wird gerade deshalb eine genaue Planung des Autos.
Absoluter Durchblick
Eine zentrale Herausforderung an ein Auto ist die Werkzeugaufbewahrung. Wenn Werkzeug vergessen wird, kann das Geld und Zeit kosten. Ebenso müssen oftmals teure Produkte vor Diebstahl geschützt sein. Eine kluge Werkzeugaufbewahrung sorgt nicht nur für einen besseren Überblick, sondern verkürzt auch Prozesse. Wer Werkzeug und Material nicht suchen muss, sondern gleich findet, kann direkt loslegen. Beispielsweise tragen die Koffersysteme von Bott dazu bei, dass ein Blick reicht, um die Vollständigkeit der Ausrüstung zu erkennen.
Die Koffer können in übersichtlichen Regalen eingehängt werden und so sieht man leicht ob das Material noch im Lager oder bereits im Gefährt ist. Auch weitere Hersteller bieten Werkzeugeinlagen an. Dank den zweifarbigen Schaumstoffeinlagen von Sortimo erkennt man auf einen Blick, wenn ein Werkzeug nicht vorhanden ist. Beide Systeme haben das gleiche Ziel. Bester Überblick in minimaler Zeit.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
1 Jahr Ausbau+Fassade für nur 151,00 € inkl. Mwst. und Versand.
Fordern Sie jetzt gleich Ihre Zugansdaten an. Zum Formular