Graffiti effizient entfernen

Fotos: Hermes

Für manche sind Grafitti ein Kunstwerk, für Hauseigentümer sind sie aber ein Ärgernis. 
Das Interesse an Entfernungsmöglichkeiten steigt, eine entscheidende Frage ist ob Prävention oder Renovierung wichtiger sind.

 

Wichtig ist das Wasser bei einer Entfernung von Graffiti zu sammeln, dabei helfen praktische Behältnisse. Foto: Hermes Graffiti sind für Hauseigentümer ein Ärgernis. Sind sie an der Wand wird es schwer sie zu entfernen. Aber man kann ihnen mit einem auf die Oberfläche abgestimmten Schutz vorbeugen. Georg Scheidel besitzt Erfahrung. Zu seinen Referenzen gehören zahlreiche spannende Bauwerke. In Zusammenarbeit mit Caparol sanierte er zum Beispiel 3500 Quadratmeter an Fassadenflächen des „Miet- & Sparverein Dortmund“. Seit sechs Jahren wird der Bahnhof Brandenburg mit „HydroPurSilan“ geschützt. Der permanente farblose, matte Schutzlack  wird vorwiegend auf gestrichenen Fassaden mit oder darunter angebrachtem WDVS angewandt. „Seit Markteinführung sind tausende Quadratmeter mit dem Schutzlack geschützt. Auch der Schutz von Graffitikunstwerken, bei Objekten der Deutschen Bahn kann als Referenz genannt werden“, sagt Scheidel.  Seine Graffitischutz-Imprägnierungen würden national, wie international eingesetzt. „Dazu zählen Gebäude der Bundesgartenschau in Heilbronn, Museen in Südfrankreich oder auch in unserem Heimatort Hirschaid Unterführungen und Skulpturen aus Sandstein“, sagt Scheidel. Der Graffitischutz ist eine Trennschicht, welche als Film- oder durch eine nicht filmbildende Imprägnierung erzeugt werden kann.

Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Lesen Sie jetzt den kompletten Artikel.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
Oder direkt ein Printabonnement?
1 Jahr Ausbau+Fassade für nur 151,00 € inkl. Mwst. und Versand.
Fordern Sie jetzt gleich Ihr Printabonnement an. Zum Formular
Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Sind Sie bereits Abonnent und haben Ihre Zugansdaten vergessen?
Fordern Sie jetzt gleich Ihre Zugansdaten an. Zum Formular