Mineralische Oberflächen reduzieren Viren

Baubiologen raten zu trockenen Oberflächen – mineralisch oder aus Holz. Sie können einen regelmäßigen Luftaustausch dabei unterstützen, die Virenhäufigkeit in Innenräumen zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Das Coronavirus SARS-CoV-2 gehört wohl inzwischen auch im Winter zu unserem Alltag. Damit gesellt es sich zu den schon weiter verbreiteten Viren wie Influenza und Masern. Durch den Corona-Lockdown mussten sich viele Menschen noch länger als bisher in ihren privaten Innenräumen aufhalten. Das Arbeiten im Homeoffice nimmt seitdem stetig zu. Infolgedessen steigt bei vielen das Bewusstsein, sich auch zuhause vor der zunehmenden Virenlast zu schützen. Das Zuhause sollte so gestaltet sein, dass es unmittelbar das Wohlbefinden verbessert und langfristig die Gesundheit unterstützt. Die deutsche gesetzliche Unfallversicherung hat deshalb unter www.lueftenhilft.de und #Lüftenhilft schon im Dezember 2020 Empfehlungen zum infektionsschutzgerechten Lüften veröffentlicht. Baubiologen raten zudem zu hygienischen Oberflächen, ebenso wie das Sentinel Haus Institut, das für Hotels und Gastronomie eine Initiative gestartet hat.
Übertragungswege erkennen
Laut dem Robert-Koch-Institut (RKI) ist der Hauptübertragungsweg von Corona- und von Influenzaviren die direkte Tröpfcheninfektion von Mensch zu Mensch. Beim Niesen und Husten infizierter Personen gelangen winzige Sekrettröpfchen in die Luft. An noch kleinere Aerosole angelagert, gelangen Viren schon beim Atmen und Sprechen in die Luft. So können Tröpfchen und Aerosole von anderen Menschen eingeatmet und über die Schleimhäute aufgenommen werden. Masken können dieses Risiko reduzieren. Auch eine Kontakt- oder Schmierinfektion, beim Händegeben oder über kontaminierte Oberflächen, sei laut RKI möglich. Karlheinz Müller vom Berufsverband Deutscher Baubiologen (VDB) bewertet die Gefahr: „Es braucht wie immer eine gewisse Virenlast, damit eine Schmierinfektion überhaupt zustande kommt.“ Vorsorglich lassen sich beide Übertragungswege so gestalten, dass die Anzahl der aktiven Viren reduziert wird (siehe Tabelle).
Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Lesen Sie jetzt den kompletten Artikel.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
Oder direkt ein Printabonnement?
1 Jahr Ausbau+Fassade für nur 151,00 € inkl. Mwst. und Versand.
Fordern Sie jetzt gleich Ihr Printabonnement an. Zum Formular1 Jahr Ausbau+Fassade für nur 151,00 € inkl. Mwst. und Versand.
Sie besitzen ein Printabonnement, oder sind bereits registriert? Jetzt einloggen!
Sind Sie bereits Abonnent und haben Ihre Zugansdaten vergessen?
Fordern Sie jetzt gleich Ihre Zugansdaten an. Zum Formular
Fordern Sie jetzt gleich Ihre Zugansdaten an. Zum Formular