Beschreibung:
Grundlagenwissen zum baulichen Umgang mit Radon. Das gesundheitliche Schädigungspotential von Radon in Innenräumen wurde lange Zeit massiv unterschätzt. Das radioaktive Gas, das aus dem Erdreich entweicht und sich in Gebäuden anreichern kann, gilt als mögliche Ursache für Erkrankungen an Lungenkrebs. Zum 31.12.2018 trat in Deutschland das neue Strahlenschutzgesetz in Kraft, welches weitreichende Auswirkungen auf die Bauwirtschaft haben wird. Erstmalig wird in Deutschland der Schutz von Menschen vor Radon gesetzlich geregelt und fordert neue Kenntnisse zum radonsicheren Bauen und Sanieren
Ort: TÜV Rheinland Akademie GmbH Tillystr. 2 90431 Nürnberg
Preis (Euro): 645,00 €
Veranstalter/Kontakt:
TÜV Rheinland Kontakt Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns. Telefon:
0800 135 355 77 E-Mail:
servicecenter@de.tuv.com