Beschreibung:
Im Kurs Lehmbau-Praxis erlernen sie gebräuchliche Lehmbautechniken sowie deren Anwendungensmöglichkeiten in der Denkmalpflege oder im Neubau. Praktische Erfahrungen mit dem Baustoff Lehm in der Werkstatt werden ergänzt durch eine Führung im Lehmmuseum Gnevsdorf. Sie erwerben Kenntnisse und Fertigkeiten zum Baustoff Lehm und seinen Eigenschaften, Zuschlagstoffe zu Lehm, Lehmaufbereitung und Herstellung verschiedener Mischungen, Kennenlernen von Lehmbau-Produkten, traditionelle und moderne Wandaufbauten im Lehmbau, Dampfdiffusionsoffene Innendämmsysteme, Leichtlehmmischungen und Leichtlehmsteine, Aufbringen von Lehmputzen
Ort: Wangelin
Preis (Euro): 480 €
Referent: Michael Fritsch, Lehmbauer, Groß Pankow; Burkard Rüger, Bau-Ing., Lehm- und Strohbau, Plau am See
Veranstalter/Kontakt:
038737-337991