Anzeige

Kalkstuck in der Denkmalpflege – Fassadenzug, Tischzug und Abformungen

Zeitraum:

30.06.2023 - 01.07.2023

Beschreibung:
Mit hydraulischem Kalk und Romankalk ist es möglich, wetterfeste Außenmörtel herzustellen. Gerade dort, wo Frost-Tauwechsel-beständige Kalkmörtel benötigt werden - ob im Denkmalschutz oder beim natürlichen Bauen - sind auch Rezepturen mit Kalk möglich. Sie stellen im Workshop unter fachlicher Anleitung Gesimse oder Faschen als Tischzug oder Fassadenzug her, sowie Abgüsse und Abformungen. Hierunter fallen Pfeiler, Balluster, Fensterbänke oder dekorative Elemente. Sie können auch bis kindskopfgroße Positive mitbringen, wir zeigen dann wie eine Abformung gelingt.
Ort: Wangelin
Preis (Euro): 490 €
Referent: Dr. Norbert Hoepfer, Dipl. Mineraloge, Lübz
Veranstalter/Kontakt:
038737-337991
Anbieterdaten:
Europäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin
Dorfstr. 27
19395 Ganzlin
Tel. +49 38737 33 79 90
E-Mail: u.herz@lernpunktlehm.de
Website: https://www.lernpunktlehm.de/de

 
Anzeige

Mappe.de Beitragsbild

Premium-Partner

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsfuehrer pdf

Premium-Partner

Nach oben ⇑