
Verspiegelte Kunst
Das Schaudepot Boijmans von Beuningen ist ein Gebäude, das seiner Umgebung den Spiegel vorhält, so nimmt es sich selbst weitestgehend zurück.
Gestaltungselement, Wärmedämmung und Hitzeschutz in einem. LINIT Verbundelemente vereinen Leichtigkeit mit universeller Funktionalität sowie eine schnelle, einfache Montage. Durch den Einsatz der Verbundelemente reduziert sich der Energieaufwand für Heizung und Kühlung nachhaltig.
Das Schaudepot Boijmans von Beuningen ist ein Gebäude, das seiner Umgebung den Spiegel vorhält, so nimmt es sich selbst weitestgehend zurück.
Für Stuckateurmeister Hubert Krumm gab es den Diamant-Meisterbrief.
Sonnenschutz
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) und die Industriegruppe Estrichstoffe im Bundesverband Gips (IGE) haben eine aktualisierte Fassung des Merkblatts veröffentlicht.
Die Bilanzveranstaltung zur Wohnraumoffensive der Bundesregierung sieht Peter Hübner, Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, als wichtigen Schritt in Richtung einheitliches Bauordnungsrecht.
Der Beschluss der Deutschen Bauchemie steht fest: Am 28. Oktober findet das „Symposium Baudichtstoffe“ statt.
Bereits zum 11. Mal in Folge wurde am 22. Februar im Rahmen der R+T digital 2021 der R+T Innovationspreis vergeben. Der Preis der Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz zeichnet innovative technische Entwicklungen aus.
Die neuen Akku-Borhämmer DH12DD, DH18DPA und DH18DPB eignen sich für Überkopfarbeiten auf Baustellen. Die zwei-Kilo-Werkzeuge sind mit einem bürstenlosen und langlebigen Motor ausgestattet.
Die Berliner Plattform openHandwerk GmbH startet die strategische Zusammenarbeit mit dem SHK-Beschaffungsportal KlarPris GmbH. Betriebe, die die Software nutzen, sollen so schneller und besser kalkulieren können und die Beschaffung über KlarPris bei den entsprechenden Händlern auslösen.
Die Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) beteiligen sich seit Januar 2021 am Programm „Passgenaue Besetzung“. Ziel: Kleinere und mittlere Betriebe sollen bei der Besetzung von Nachwuchs- und Fachkräften unterstützt werden.
Im Jahr 2020 hat die Bauwirtschaft ein Umsatzplus von sechs Prozent erwirtschaftet.
Das Forschungsprojekt ENsource hat nach fünf Jahren Forschungsarbeit und Erprobung von Fallstudien die Ergebnisse vorgestellt. Zwölf Partner arbeiteten gemeinsam an dem Projekt, die Leitung übernahm die Hochschule für Technik Stuttgart.
Die EasyBoard von Siniat ist nicht nur leichter als herkömmliche Gipsplatten, sondern auch nachhaltig hergestellt.
Auch im Schuljahr 2020/2021 schreibt die Stiftung ihren Wettbewerb aus. Stuckateur-Azubis im letzten Lehrjahr können sich bewerben und erhalten einen nützlichen Preis.
Großen Zuspruch erhielt der erste Livestream von „Layher.Live“ am 5. Februar. Vertriebsleiter Andreas Beck moderierte durch die Veranstaltung mit dem Thema „Personal im Gerüstbau – ein wesentlicher Erfolgsfaktor“.
Dämmsysteme von puren bieten eine Lösung, um das neue Gebäudeenergiegesetz GEG 2020 bei Sanierungen und Neubauten einzuhalten.