Anzeige
Foto: andranik123/stock.adobe.com
Foto: andranik123/stock.adobe.com
24. März 2023 | Unternehmensführung | Chefsache

Schneller ans Geld

Unternehmerinnen und Unternehmer profitieren von einem extrem schnellen Zahlungseingang, wenn sie ihre Forderungen verkaufen. In unsicheren Zeiten ist das Interesse der Firmen entsprechend gestiegen. Wann sich Factoring für Handwerksunternehmen lohnen kann.

mehr ...
Anzeige

Foto: Christian Hüller
Foto: Christian Hüller
23. März 2023 | Denkmal

Tag des offenen Denkmals 2024: Eröffnungsstadt gesucht

Jährlich wählt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellvertretend für alle Teilnehmenden eine Gastgeberstadt, die am bundesweiten Aktionstag zum Schaufenster für den Denkmalschutz wird – in diesem Jahr die Stadt Münster. Für das Jahr 2024 steht die Wahl noch aus: Bewerbungen sind bis zum 30. April 2023 möglich.

mehr ...
Enbausa
Foto: Luwasa Greenstyling AG

Implenia connect Zürich

Die BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022

Die BuGG-Mitglieder*innen haben bei ihrer Online-Wahl das Begrünungsprojekt der Implenia connect in Zürich zur BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022 gewählt.

Weiterlesen auf enbausa.de

Foto: HwK Südwestfalen/bbz Arnsberg
Foto: HwK Südwestfalen/bbz Arnsberg
22. März 2023 | Putze | Weiterbildung | Veranstaltungen

Stuckateur-Get-together

Im bbz Arnsberg lernen Stuckateurinnen und Stuckateure „Nachhaltiges und ökologisches Bauen mit Lehm“. Der Kurs geht vom 13. bis 14. April 2023.

mehr ...
Foto: Sto SE & Co. KGaA
Foto: Sto SE & Co. KGaA
20. März 2023 | Sanierung | Digitalisierung

Info-Portal unterstützt Fachhandwerker*innen bei Beratung

Antworten auf Fragen zur energetischen Sanierung finden private Auftraggeber*innen jetzt im Portal wohnwert-steigern.de. Fachhandwerker*innen haben hier Zugriff auf umfangreiche Tools, um Eigenheimbesitzer*innen inhaltlich neutral zu beraten und sich online finden zu lassen.

mehr ...
Foto: Steico
Foto: Steico
17. März 2023 | Innendämmung | Dämmstoffe

Holzfaser-Innendämmung – besser als bislang eingestuft

Dass Holzfaser-Dämmstoffe hohe ökologische und baubiologische Qualitäten aufweisen, ist längst bekannt. Als Innendämmung bringen sie aber auch große bauphysikalische Vorteile. Das liegt an ihren sorptiven und kapillaraktiven Eigenschaften. Ein kürzlich veröffentlichter Forschungsbericht bestätigt dies nun eindrücklich.

mehr ...
Foto: NDABCREATIVITY/stock.adobe.com
Foto: NDABCREATIVITY/stock.adobe.com
16. März 2023 | Unternehmensführung | Chefsache

Wie Sie Besprechungen effizient und effektiv durchführen

Besprechungen werden nicht immer positiv gesehen. „Die besten Besprechungen sind diejenigen, die erst gar nicht stattfinden“, heißt es im Sprachgebrauch. Anderseits wollen die Mitarbeiter*innen an den Vorgängen im Betrieb beteiligt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Gesprächskompetenz schulen.

mehr ...
Foto: Petair/stock.adobe.com
Foto: Petair/stock.adobe.com
15. März 2023 | Unternehmensführung | Chefsache

Änderungen der Baustellenverordnung ab April

Damit die Baustellenverordnung wieder EU-konform ist, passte die Bundesregierung sie an. Greifen wird sie ab 1. April 2023. Auf Baustellen ist diese Verordnung grundlegend für den Arbeitsschutz.

mehr ...
Foto: Gina Sanders/stock.adobe.com
Foto: Gina Sanders/stock.adobe.com
13. März 2023 | Recht | Unternehmensführung | Chefsache

Stressfreie Betriebsprüfung

Eine Betriebsprüfung kann durchaus bei dem einen oder der anderen Stress verursachen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich auf solche Termine gut vorbereiten.

mehr ...
Foto: lamio/stock.adobe.com
Foto: lamio/stock.adobe.com
09. März 2023 | Unternehmensführung | Markt + Wirtschaft | Digitalisierung | Chefsache

Mittelstandsverbund fordert erhöhten Bürokratieabbau

Gerade kleinere Unternehmen leiden unter umfangreichen Bürokratielasten, die in den vergangenen Jahren noch zugenommen haben. Der Mittelstandsverbund fordert daher die Bundesregierung zu wirksamen Gegenmaßnahmen im Rahmen eines neuen Bürokratieentlastungsgesetzes auf. Dafür hat er konkrete Vorschläge vorgelegt.

mehr ...
Foto: Workindo
Foto: Workindo
08. März 2023 | Unternehmensführung | Geschäftsidee | Firmen + Personen | Markt + Wirtschaft | Digitalisierung | Chefsache

Workindo vermittelt Fachkräfte in die Baubranche

Workindo, eine Online-Plattform speziell für die Baubranche, vermittelt internationale Subunternehmen und Fachkräfte – nun auch an Bauunternehmen in Deutschland. Das türkische Start-Up will deutschen Betrieben künftig helfen, ihren Arbeitskräftebedarf zu decken.

mehr ...
Foto: Julia Bierbüße, Berlin
Foto: Julia Bierbüße, Berlin
07. März 2023 | Nachwuchs

Schulprogramm denkmal aktiv

Vom 6. März 2023 bis zum 2. Mai 2023 können sich weiterführende Schulen aller Schulformen für die Teilnahme am Schulprogramm „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) im Schuljahr 2023/24 bewerben.

mehr ...
Foto: Messe München
Foto: Messe München
06. März 2023 | Veranstaltungen

Endlich wieder Normalität

Vom 17. bis 22. April 2023 wird die BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme, in München stattfinden. Die Vorbereitungen sind derzeit in vollem Gange. Nach Jahren Corona-Pause, sehnen sich Hersteller und Kunden wieder nach einem persönlichen Treffen. In wenigen Monaten beginnt der Branchentreffpunkt. Wir haben mit Matthias Strauss, Projektleiter BAU, darüber gesprochen, was er sich für die Messe erhofft. 

mehr ...
Dank einer nachhaltigen Sanierung wurde aus einme baufälligen Haus ein raum für eine Familie.
Foto: West Fraser
03. März 2023 | Sanierung

Vom baufälligen Gebäude zum nachhaltigen Familiendomizil

Alte Gebäude haben ihren Charme, das weiß auch Mike Keen. Für den Umbau eines baufälligen Hauses in ein großzügiges Familiendomizil hatte der Profikoch aus England klare Vorstellungen. Die Umbaumaßnahmen sollten umweltschonend sein.

mehr ...
Foto: NDABCREATIVITY/stock.adobe.com
Foto: NDABCREATIVITY/stock.adobe.com
02. März 2023 | Unternehmensführung | Chefsache

Mit den eigenen Fehlern umgehen

Babys fallen beim Versuch, gehen zu lernen, durchschnittlich 270 Mal auf den Hintern. „Try and Error“, Laufen können ist ein Lernvorgang, weil Erfolg auf Erfahrungen basiert. Vor dem Erfolg steht der Misserfolg, Erfahrungen sammelt man durch Fehler und Pannen. Doch diese Fehler lassen sich vermeiden. Nicht zuletzt durch bessere Planung.

mehr ...
Foto: BAU/Messe München
Foto: BAU/Messe München
01. März 2023 | Digitalisierung | Technik + Trends

Digitale Prozesse verändern Baubranche

Im Bauwesen schreitet die digitale Transformation in allen Phasen des Planungs- und Bauprozesses voran. Die BAU 2023 widmet dem Thema einen eigenen Ausstellungsbereich: In Halle C5 präsentieren Unternehmen die neuesten Hard- und Softwarelösungen für die Planung und Ausführung.

mehr ...
Zur Newsübersicht
Anzeige

Mappe.de Beitragsbild

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Aktuelle Ausgaben

Weiterbildungsfuehrer pdf

Nach oben ⇑