Anzeige
Wohnen, Arbeiten
1. Lichtvielfalt wird mittels digitaler Steuerung zur emotionalen Inszenierung
05. Dezember 2017

Konzepte fürs Wohnen und Arbeiten

Licht ist vergleichbar einem Lebensmittel; lebenswichtig für jeden und die Dosierung entscheidet, ob zu viel oder zu wenig. Raum ist ähnlich der Haut, zuweilen Schutzhülle, manchmal Korsett.

mehr ...
Anzeige

02. Mai 2016

EXTRA 5/2016 Fassaden gestalten

Die Fassade gibt dem Haus das Gesicht – dabei gibt es so viele Möglichkeiten eine Fassade zu gestalten. Wir versammeln in diesem Extra viele Ideen:  von Meisterschülern und Architekturstudenten, Lichtgestaltung mit LED-Bändern und die Wirkung von Putzstrukturen und Farben.

EXTRA 5/2016 Fassaden gestalten

 

mehr ...
01. Januar 2016

Denken, Handeln, Innovation

In Niederhall-Waldzimmern (Hohenlohekreis) trägt ein außergewöhnliches Bauwerk den ­Namen »GEMÜ Dome«. Es ist eine Version anspruchsvoller Industriekultur. Als Innovationszentrum kreiert, ist die imposante Wellendecke im Innenbereich ein echtes Highlight.

mehr ...
01. Januar 2016

Streitthema Oberflächenqualität

Im Baugeschehen werden häufig unterschiedliche, oft subjektive Maßstäbe angesetzt, die sich neben der Ebenheit vor allem an optischen Merkmalen orientieren. Obwohl die verschiedenen Merkblätter »Oberflächen« der Gipsindustrie viel zur Eindeutigkeit der Leistung beigetragen haben, ist der Streit nicht völlig verebbt. Autor Ralf Schneider schafft Klarheit.

mehr ...
01. Januar 2016

Einfache Mittel, große Wirkung

Ein Unternehmer aus Neuwied entwirft und baut ungewöhnliche Innenräume für anspruchsvolle Kunden. Dass der stimmige Entwurf, der mit ein­fachen Mitteln ­umgesetzt wird, die Menschen begeistert, ist die eigentliche Erfolgsgeschichte.  

mehr ...
Foto: Dolt
04. November 2015

Der Riss in der Decke

Etwas Mut gehört schon dazu, in eine Decke extra einen Riss einzubauen. Stuckateur Ralf Link und das Büro für Lichtplanung Via Modular sorgten in einem schwäbischen Landgasthof für diesen Hingucker.

mehr ...
Foto: Fotolia
10. Juni 2015

Raumgestaltung mit LED

In Sachen Energieeffizienz, Langlebigkeit und Vielseitigkeit ist die LED-Beleuchtung der Glühbirne um einiges voraus. In der Raumgestaltung gewinnt sie zunehmend an Bedeutung, um das richtige Licht für jede Raumstimmung zu schaffen.

mehr ...
09. Juni 2015

Neue Technologien für den Stuckateur

Die Fassade gibt dem Haus ein Gesicht. Optik ist schön – aber die Fassade der Zukunft wird technisch noch anspruchsvoller. Über anstehende neue Entwicklungen und Geschäftsfelder sprachen wir mit Dr. Roland Falk, dem Leiter des Kompetenzzentrums Ausbau und Fassade in Rutesheim.

mehr ...
03. März 2015

Planen statt improvisieren

Für Handwerker ist der elementierte Ausbau häufig noch eine Herausforderung – aber er bietet auch Chancen. Ein Interview mit einem Spezialisten erklärt, wie mit vorgefertigten Licht- und Akustikelementen Markt gemacht werden kann.

mehr ...
02. März 2015

Licht im Trockenbau

Lichtplanung bewegt sich in einem Spannungsfeld zwischen Funktionalität, Umwelteffizienz, Ästhetik, Design und Machbarkeit. Die Herausforderungen sind täglich neu, umso wichtiger ist eine wirkungsvolle Symbiose aller Gewerke, die an einem Projekt beteiligt sind, von der Planung bis zur kompletten handwerklichen Ausführung.

mehr ...
27. Februar 2015

Das Fenster zum Himmel

Hinterleuchtete Deckenmotive öffnen Räume nach oben. Die Architekten Kaufmann Focke in Hamburg nutzten diese Wirkung im neuen »Bistro Uno« im Stadtteil Eppendorf, um in dem mehrgeschossigen Gebäude eine optische Öffnung der Decke nach oben zu erreichen.

mehr ...
25. Februar 2015

Licht, Akustik und Design

Die Akustikmodule optimieren nicht nur den Klang der Räume, sie sind auch integrativer Teil verschiedenster Lichtinstallationen und tragen zum Ambiente der Räume bei. Unter anderem auch in der deutschen Harley-Davidson-Zentrale.

mehr ...
25. Februar 2015

Es werde Licht!

Mehr als ein Jahrhundert lang hat die Glühlampe unsere Beleuchtung geprägt. Doch nun hat sie ausgedient. In den vergangenen Jahren haben sich bereits neue Technologien in der Beleuchtung durchgesetzt: LED, Halogenleuchten und Energiesparlampen. Wer mit Licht gestalten will, sollte die Grundlagen kennen.

mehr ...
25. Februar 2015

Die Kunst der Fuge

Attraktives Design, gute Schalldämmung, Tragkraft und Brandschutz – eine moderne Akustikdecke erfüllt viele Aufgaben.

mehr ...
25. Februar 2015

Gestaltung mit Licht

Die Einsatzmöglichkeiten von echtem Stuck sind vielseitig. Es ist das ideale Material zur Realisierung komplexer Formen. Eine der neueren Kreationen von einem Hersteller vorgefertigter Stuckelemente überträgt die besonderen Eigenschaften echten Stucks auf den Bereich der modernen Innenraumbeleuchtung.

mehr ...
25. Februar 2015

Tageslicht aus der Decke

Mit einem neuen Flächenlicht lässt sich innovative Lichttechnik anspruchsvoll um - setzen. Dank moderner LED-Lichttechnik liefert die flächenbündige Einbauleuchte wohltuendes, blendfreies Licht mit Tageslichtqualität, nahezu ohne Schattenbildung.

mehr ...
25. Februar 2015

Mit Licht zum Mehrwert

Lichtkonzepte mit moderner LED-Technik in Verbindung mit modernen Ausbausystemen sind gerade für die Ausbaugewerke Trocken- und Akustikbau sehr effizient und bieten ein erhebliches Mehrwertpotenzial.

mehr ...
Anzeige

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Nach oben ⇑