Eine nach der Art des materialabhängigen Einbauverfahrens bezeichnete Estrichart.
Dabei werden folgende Verlegearten unterschieden:
- Nass- bzw. Mörtelestrich: konventionell in erdfeuchter Konsistenz eingebauter Estrich,
der verdichtet und eben abgezogen werden muss.
- Fließestrich: durch Fließmittel fließfähiger Nassestrich, der maschinell
eingepumpt wird und sich selbständig nivelliert
- Fertigteilestrich: aus höher belastbaren Trockenbauplatten bzw. Estrichelementen gebildeter Estrich, bei der die Plattenfugen zu einer homogenen Estrichplatte verbunden werden müssen.