Anzeige
26. Oktober 2022 | Putze | Außendämmung | Sanierung | Dämmstoffe | Oberflächen | Fassaden

Besser geschützt mit hydrophiler Oberfläche

Um eine Fassade so langlebig wie möglich zu halten, ist eine hydrophobe, also wasserabweisende Oberfläche nötig. Das funktioniert am zuverlässigsten mit hydrophob eingestellten Putzen und Farben, die das Eindringen von Feuchte in die Beschichtung und ins Mauerwerk verhindern.

mehr ...
Anzeige

Foto: Martin Duckek / Sto SE & Co. KGaA
Foto: Martin Duckek / Sto SE & Co. KGaA
25. Oktober 2022 | Außendämmung | Innendämmung | Dämmstoffe | Fassaden

Die „kleinen“ Unterschiede bei der Dämmung

Neptunbälle, Schilf, Holzweichfasern, Mineralwolle oder EPS? Die Frage nach dem „richtigen“ Dämmstoff ist nicht einfach zu beantworten. Dennoch: das fachgerechte Dämmen von Fassaden ist immer ein Gewinn fürs Klima.

mehr ...
Anzeige
Jetzt YouTube-Videos aktivieren

Enbausa
Foto: Fingerhuthaus.de / BHW Bausparkasse

Umfrage

Deutsche zögern bei Bau und Modernisierung

Eine repräsentative Umfrage der BHW Bausparkasse hat ermittelt: Nur sechs Prozent der Befragten wollen im laufenden Jahr eine Immobilie erwerben. 2012 hatten dies zwölf Prozent der Befragten angegeben. Auch die Modernisierungslust ist aktuell geringer als vor rund einer Dekade.

Weiterlesen auf enbausa.de

Foto: ZDB/Stephanie Trenkler
Foto: ZDB/Stephanie Trenkler
24. Oktober 2022 | Mensch und Markt | Nachwuchs

WorldSkills 2022: Stuckateur Marc Ebinger auf Platz acht

Bei der WorldSkills 2022 Special Edition in Bordeaux belegte Marc Ebinger aus Pfullingen (Baden-Württemberg) im Wettbewerb der Stuckateure den achten Platz. Das Team von WorldSkills Germany, dem auch die sechs jungen Nachwuchshandwerker*innen des deutschen Baugewerbes angehören, startete mit 37 Teilnehmer*innen in 32 Skills.

mehr ...
Foto: PPG Coatings Deutschland GmbH
Foto: PPG Coatings Deutschland GmbH
21. Oktober 2022 | Farbe | Mensch und Markt

„Vining Ivy“ ist PPG-Trendfarbe 2023

Resilienz wird auch im kommenden Jahr ein Thema bleiben: In Zeiten von größerer Unsicherheit brauchen Menschen Ruhe und Erholung. Der Ausblick auf einen stillen Bergsee mit seinem Farbspiel zwischen Blau und Grün kann eine Erholungsquelle sein. Der Farbton „Vining Ivy“ fängt diese subtile Energetik ein und ist „Farbe des Jahres 2023“ bei PPG.

mehr ...
Foto: Keimfarben
Foto: Keimfarben
20. Oktober 2022 | Innovationen | Mensch und Markt | Firmen + Personen

Keimfarben für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023 nominiert

Keimfarben ist für den 15. Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Unternehmen“ nominiert. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement.

mehr ...
Foto: Meyle+Müller GmbH+Co. KG_H.ZWEI.S Werbeagentur GmbH_BG BAU
Foto: Meyle+Müller GmbH+Co. KG_H.ZWEI.S Werbeagentur GmbH_BG BAU
19. Oktober 2022 | Sanierung | Wohngesundheit | Weiterbildung

E-Learning-Programm für den richtigen Umgang mit Asbest

Seit 1993 ist Asbest verboten, jedoch in vielen Bestandsbauten enthalten. Gerade bei Sanierungen kommen Beschäftigten der Bauwirtschaft mit Asbest in Berührung. Die BG BAU weist auf mögliche Gesundheitsgefahren hin und bietet zudem finanzielle Fördermöglichkeiten an.

mehr ...
Foto: Maxit Gruppe/shutterstock
Foto: Maxit Gruppe/shutterstock
18. Oktober 2022 | Sanierung | Innovationen | Markt + Wirtschaft

Sanierung im Fokus

Für die bundesweite Sanierung von Gebäuden werden zukünftig deutlich mehr Fördergelder vom eingesetzt, als für den Neubau. Das gab das Bundeswirtschaftsministerium bekannt. Die Maxit-Gruppe hat nun ihre Produktpalette für das Bauen im Bestand erweitert: „maxit restorit“ umfasst spezielle Sanierungslösungen, die sogar im Denkmalschutz einsetzbar sind.

mehr ...
Foto: Brillux
Foto: Brillux
17. Oktober 2022 | Aus- und Weiterbildung | Nachwuchs

Jetzt fürs Brillux Azubi-TalentForum 2023 bewerben

Im kommenden Jahr geht das Azubi-TalentForum in die dritte Runde. Für Ausbildungsverantwortliche wird es Zeit, die besonders talentierten Nachwuchskräfte aus dem eigenen Betrieb ins Rennen um einen der 24 begehrten Plätze zu schicken.

mehr ...
Foto: Martin Duckek / Sto SE & Co. KGaA
Foto: Martin Duckek / Sto SE & Co. KGaA
14. Oktober 2022 | Außendämmung | Sanierung | Dämmstoffe | Fassaden

Aufdopplung von WDVS: Doppelt gut

Um Energieverschwendung im Gebäudebestand zu beenden, steht der Einsatz von erneuerbaren Energien zum Heizen und Kühlen im Vordergrund. Bei bereits bestehenden, aber „zu dünnen“ Dämmsystemen kommt eine sogenannte Aufdopplung zum Einsatz.

mehr ...
Foto: pivopix/Christoph Große
Foto: pivopix/Christoph Große
13. Oktober 2022 | Sanierung | Mensch und Markt | Weiterbildung

5. Bauhütte mit internationaler Verstärkung

Internationale Architekturstudierende und Gesell*innen des Ausbaugewerbes arbeiteten vom 17. bis 25. September gemeinsam mit der Bevölkerung am neuen Landzentrum Sundhausen in Thüringen. Die Bauhütten finden im Rahmen der Internationalen Bauausstellung (IBA) Thüringen seit Frühjahr 2021 statt.

mehr ...
Anzeige

Mappe.de Beitragsbild

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsfuehrer pdf

Nach oben ⇑