Implenia connect Zürich
Auf YouTube stehen jetzt die Songs von Mike Krüger, die er Handwerkern widmet. Das Lied für den Stuckateur Morlock aus Bruchsal ist eine Hymne für den Trockenbau. Darin heißt es „Mit Geschick und Grips bauen wir eine Welt aus Gips“ oder „Eine Trockenbau-Welt ist unser Ziel“ oder „Das Universum braucht Trockenbau“.
Mit einem kurzen Video stellt der ZDB die vier Teilnehmer vor, die an der Berufsweltmeisterschaft „WorldSkills 2011“ in London teilnehmen. Mit dabei ist auch Stuckateur Armin Hummel.
Der deutsche Markt für effiziente Heizungen mit erneuerbaren Energien und effiziente Klima- und Lüftungstechnik wird in diesem Jahr voraussichtlich bis zu 25 Prozent unter dem Stand des Jahres 2000 liegen. Mit rund 377.000 Wärmeerzeugern lag die Nachfrage im Bereich der effizienten Heizungen in den ersten acht Monaten dieses Jahres nur knapp über dem niedrigen Niveau des Jahres 2010, so die aktuelle Marktstatistik des Bundesindustrieverbandes Deutschland, Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH).
Die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im September geringfügig gestiegen, bleibt aber auf einem sehr niedrigen Niveau.
Vollsanierte Gebäude mit Solarwärmenutzung verbrauchen 52 Prozent weniger Heizenergie als vergleichbare unsanierte Altbauten. Dies ergaben Auswertungen von rund einer Million Gebäudedaten der gemeinnützigen co2online GmbH. Ab sofort veröffentlicht co2online statistische Auswertungen dieser Gebäudedaten regelmäßig im Trendreport Energie.
Millionen von alten Häusern blasen Energie zum Schornstein hinaus. Wer soll die Sanierung bezahlen? 52 Prozent der Deutschen finden, dass Mieter und Eigentümer die Kosten gemeinsam tragen sollten. Das hat jetzt eine repräsentative Emnid-Umfrage für die BHW Bausparkasse ergeben.
![]() |
Grafik vergrößern ... |