Anzeige

Anzeige

30. September 2011

Handwerk appelliert: Energetische Gebäudesanierung muss kommen

Im Bund-Länder-Streit um das Gesetz zur energetischen Gebäudesanierung hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) die Bundesregierung aufgefordert, den Vermittlungsausschuss anzurufen. Laut ZDH-Generalsekretär Schwannecke steht  „die Glaubwürdigkeit der Politik in der Energiewende auf dem Spiel".

mehr ...
Enbausa
Foto: Luwasa Greenstyling AG

Implenia connect Zürich

Die BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022

Die BuGG-Mitglieder*innen haben bei ihrer Online-Wahl das Begrünungsprojekt der Implenia connect in Zürich zur BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022 gewählt.

Weiterlesen auf enbausa.de

29. September 2011

Stuckateur Morlock und Mike Krüger: „Das Universum braucht Trockenbau“

Auf YouTube stehen jetzt die Songs von Mike Krüger, die er Handwerkern widmet. Das Lied für den Stuckateur Morlock aus Bruchsal ist eine Hymne für den Trockenbau. Darin heißt es „Mit Geschick und Grips bauen wir eine Welt aus Gips“ oder „Eine Trockenbau-Welt ist unser Ziel“ oder „Das Universum braucht Trockenbau“.

mehr ...
29. September 2011

Von der Energiewende noch weit entfernt

Der deutsche Markt für effiziente Heizungen mit erneuerbaren Energien und effiziente Klima- und Lüftungstechnik wird in diesem Jahr voraussichtlich bis zu 25 Prozent unter dem Stand des Jahres 2000 liegen. Mit rund 377.000 Wärmeerzeugern lag die Nachfrage im Bereich der effizienten Heizungen in den ersten acht Monaten dieses Jahres nur knapp über dem niedrigen Niveau des Jahres 2010, so die aktuelle Marktstatistik des Bundesindustrieverbandes Deutschland, Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH).

mehr ...
29. September 2011

Trendreport informiert über Energienutzung im Gebäudebestand

Vollsanierte Gebäude mit Solarwärmenutzung verbrauchen 52 Prozent weniger Heizenergie als vergleichbare unsanierte Altbauten. Dies ergaben Auswertungen von rund einer Million Gebäudedaten der gemeinnützigen co2online GmbH. Ab sofort veröffentlicht co2online statistische Auswertungen dieser Gebäudedaten regelmäßig im Trendreport Energie.

mehr ...
29. September 2011

Bauwirtschaft: günstige Geschäftslage, gedämpfte Erwartungen

Nach den Ergebnissen des ifo Konjunkturtests hat sich im September das Geschäftsklima im Bauhauptgewerbe weiter abgekühlt. Die Befragungsteilnehmer bewerteten ihre derzeitige Geschäftslage zwar etwas günstiger als im vorangegangenen Monat. Die weitere Geschäftsentwicklung schätzten die Unternehmen dagegen merklich zurückhaltender ein.
mehr ...
27. September 2011

Schwacher Wärmemarkt torpediert Energiewende

Der deutsche Markt für effiziente Heizungen mit erneuerbaren Energien und effiziente Klima- und Lüftungstechnik wird in diesem Jahr voraussichtlich bis zu 25 Prozent unter dem Stand des Jahres 2000 liegen. Mit rund 377.000 Wärmeerzeugern lag die Nachfrage im Bereich der effizienten Heizungen in den ersten acht Monaten dieses Jahres nur knapp über dem niedrigen Niveau des Jahres 2010, so die aktuelle Marktstatistik des Bundesindustrieverbandes Deutschland, Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH).
mehr ...
Anzeige

Mappe.de Beitragsbild

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsfuehrer pdf

Nach oben ⇑