Implenia connect Zürich
Die von internationalen Organisationen, aber auch von vielen Wirtschaftsforschungsinstituten befürchtete Abkühlung der gesamtwirtschaftlichen Konjunktur ist auf dem deutschen Baumarkt noch nicht angekommen. Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, ist der baugewerbliche Umsatz im Juli zwar nur noch um nominal 1,9 % gestiegen; dafür nahmen aber die Auftragseingänge um nominal 9 % (real + 6,1 %) zu. Für die ersten sieben Monate ergibt sich damit ein Umsatzplus von 12,6% und ein Auftragsplus von 7 % (real: + 4,6 %).
Von Di., 24. Januar bis Fr., 27. Januar 2012 findet das Praxisseminar „Stucktechniken“ in der Malerwerkstatt der Propstei Johannesberg bei Fulda statt. Nach der theoretischen Einführung in das Thema erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Konstruieren einer Mittelschablone mit einfachem Profil, das Herstellen einer Platte mit Stuckprofil und einer Silikonform im Guss- und Spachtelverfahren. Abschließend werden das Ausgießen des Duplikats und die Retusche trainiert.
Im neuen Seminarprogramm 2011/2012 des Dämmstoffherstellers URSA finden sich Schulungen zu technischen und bauphysikalischen Themen sowie den Anforderungen der geltenden und zukünftigen Energieeinsparverordnungen und zu den Fördermöglichkeiten der KfW.
Das Komzet Bau Bühl Kompetenzzentrum der Bauwirtschaft veranstaltet am 14. Oktober 2011 von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr in Bühl seine diesjährige Fachtagung.