Anzeige
Anzeige

23. September 2011

Gründerstimmung in NRW weiter auf Rekordniveau

Zeiten mit guter Konjunktur und hoher Nachfrage nach Arbeitskräften verringern erfahrungsgemäß den Wunsch, sich selbstständig zu machen. Nicht so im nordrhein-westfälischen Handwerk: Anfang September hatte die Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks (LGH) bereits über 460 Anträge auf die Meistergründungsprämie, die aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union finanziert wird, bewilligt.

mehr ...
Enbausa
Foto: Luwasa Greenstyling AG

Implenia connect Zürich

Die BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022

Die BuGG-Mitglieder*innen haben bei ihrer Online-Wahl das Begrünungsprojekt der Implenia connect in Zürich zur BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022 gewählt.

Weiterlesen auf enbausa.de

23. September 2011

Die Baukonjunktur ist weiterhin günstig

Die von internationalen Organisationen, aber auch von vielen Wirtschaftsforschungsinstituten befürchtete Abkühlung der gesamtwirtschaftlichen Konjunktur ist auf dem deutschen Baumarkt noch nicht angekommen. Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, ist der baugewerbliche Umsatz im Juli zwar nur noch um nominal 1,9 % gestiegen; dafür nahmen aber die Auftragseingänge um nominal 9 % (real + 6,1 %) zu. Für die ersten sieben Monate ergibt sich damit ein Umsatzplus von 12,6% und ein Auftragsplus von 7 % (real: + 4,6 %).

mehr ...
23. September 2011

Praxisseminar „Stucktechniken“

Von Di., 24. Januar bis Fr., 27. Januar 2012 findet das Praxisseminar „Stucktechniken“ in der Malerwerkstatt der Propstei Johannesberg bei Fulda statt. Nach der theoretischen Einführung in das Thema erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Konstruieren einer Mittelschablone mit einfachem Profil, das Herstellen einer Platte mit Stuckprofil und einer Silikonform im Guss- und Spachtelverfahren. Abschließend werden das Ausgießen des Duplikats und die Retusche trainiert.

mehr ...
23. September 2011

URSA: Seminarprogramm 2011/2012

Im neuen Seminarprogramm 2011/2012 des Dämmstoffherstellers URSA finden sich Schulungen zu technischen und bauphysikalischen Themen sowie den Anforderungen der geltenden und zukünftigen Energieeinsparverordnungen und zu den Fördermöglichkeiten der KfW.

mehr ...
21. September 2011

Fertighäuser: Auftragsvolumen steigt

Die Hersteller von Holzfertighäusern haben im ersten Halbjahr 2011 deutlich mehr Häuser verkauft als im Vorjahreszeitraum. Zugleich ist der Anteil an besonders energiesparsamen Effizienzhäusern weiter gestiegen. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) gelten Fertighäuser als modern, schnell gebaut und preiswert.
mehr ...
21. September 2011

Seminar Trockenbau mit vorelementierten Bauteilen im Komzet Bau Bühl

Das Kompetenzzentrum der Bauwirtschaft führt am 27./28. Oktober 2011 in Bühl ein Seminar zum Thema „Trockenbau mit vorelementierten Bauteilen“ durch. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer, Meister und Poliere aus dem Bereich der Bauwirtschaft, des Zimmererhandwerks, des Stuckateurhandwerks und des Schreinerhandwerks.
mehr ...
21. September 2011

Weiterhin günstige Baukonjunktur im Juli 2011

Die von internationalen Organisationen, aber auch von vielen Wirtschaftsforschungsinstituten befürchtete Abkühlung der gesamtwirtschaftlichen Konjunktur ist auf dem deutschen Bau­markt noch nicht angekommen. Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines aktuellen Zah­lenbildes mitteilt, ist der baugewerbliche Umsatz im Juli zwar nur noch um nominal 1,9 Prozent gestiegen; dafür nahmen aber die Auf­tragseingänge um nominal neun Prozent  (real plus 6,1 Prozent) zu.
mehr ...
Anzeige

Mappe.de Beitragsbild

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsfuehrer pdf

Nach oben ⇑