Gebäudeenergieberater und Klimakampagne kooperieren
![]() Kooperation besiegelt (v.l.): GIH-Vorsitzender Jürgen Hofmann, Julia Zedler, Mitarbeiterin »Haus sanieren – profitieren«, und GIH-Vorstandsmitglied Dieter Bindel. (Foto: Roland Popp) |
![]() Kooperation besiegelt (v.l.): GIH-Vorsitzender Jürgen Hofmann, Julia Zedler, Mitarbeiterin »Haus sanieren – profitieren«, und GIH-Vorstandsmitglied Dieter Bindel. (Foto: Roland Popp) |
Schwerpunkt: Kühldecke in ausbau + fassade Juni 2011 |
Dämmung
Nach Einschätzung des Verbandes der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) wird der deutsche Lack- und Farbenmarkt in diesem Jahr mengenmäßig um etwa drei Prozent wachsen. Für den gesamten Bautenbereich prognostiziert der VdL allerdings nur ein Mengenwachstum von zwei Prozent.
Im vergangenen Jahr wurden von den nordrhein-westfälischen Bauämtern 33.685 Wohnungen als fertiggestellt gemeldet. Das waren 5,5 Prozent mehr als im Jahr zuvor (2009: 31.916 Wohnungen). Nach Angaben von Information und Technik Nordrhein-Westfalen (Statistisches Landesamt) war dies erstmals seit 2004 wieder ein Anstieg.
Der aktuelle Report 2010 der Sto-Stiftung dokumentiert eine Vielzahl von Stipendien, Vorlesungsreihen, Publikationen oder internationalen Austauschprogrammen, die unterstützt wurden.
Auf mehr als 120 Seiten berichtet der Report der Sto-Stiftung über alle geförderten Projekte des Jahres 2010. Der Report kann online heruntergeladen werden. (Foto: PRG) |
Die Auftragseingänge des nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbes waren im ersten Vierteljahr 2011 um 5,8 Prozent niedriger als im ersten Quartal des Vorjahres. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, stieg die Nachfrage im Hochbau um 5,6 Prozent. Im Tiefbau war ein Rückgang um 18,2 Prozent zu verzeichnen.