Beschreibung:
Von allen natürlichen Bindemitteln ist Kalk das Bindemittel mit der schnellsten Rücktrocknung. Zudem kann Kalk, ähnlich wie Lehm, viel Feuchtigkeit aufnehmen und ist gekennzeichnet durch eine hohe Alkalität. Im Kurs werden die spezifischen Feuchteschäden von historischen Gebäuden (i.w. kapillar aufsteigende Mauerfeuchte) sowie neueren Gebäuden mit Kondensfeuchte (i.w. Schimmelbefall) aufgezeigt und welche Möglichkeiten bestehen mit Mörtel, Farbe und mineralischem Fussbodenaufbau diese Schäden zu sanieren. Im Kurs gehen Theorie und Praxis im Wechsel.
Ort: Wangelin
Preis (Euro): 360 €
Referent: Dr. Norbert Hoepfer, Dipl. Mineraloge, Lübz
Veranstalter/Kontakt:
038737-337991